Auf unserem Zweitwagen, einem Ford Fiesta, haben wir Uniroyal All Weather Expert drauf. In Tests schneiden Sie eigentlich nie besonders gut ab, funktionieren für unsere Bedürfnisse aber einwandfrei. Das Auto wird nicht übertrieben oft gefahren und kann zur Not im Winter auch mal in der Garage bleiben, da kann man finde ich mit den Einschränkungen eines Ganzjahresreifen leben. Im Alltag, ohne extreme Fahrsituationen, erkennt man Sommer wie Winter praktisch keinen Unterschied zu spezialisierten Reifen. Für unseren Anwendungsfall würde ich das wieder so machen, ich erspare mir das zweimalige Wechseln pro Jahr, habe ansonsten keine spürbaren Einschränkungen.
Unter den Ganzjahresreifen soll wohl der neue Michelin Cross Climate recht interessant sein, vielleicht schaust du dir den mal an.
Auf unserem 500L haben wir jedoch zwei Reifensätze. Das Auto muss immer einsatzbereit sein, deswegen habe ich hier den Kompromiss nicht gewagt.
Gruß
Stefan
Dieser Beitrag wurde bereits 3 mal editiert, zuletzt von »Tea Bee« (5. Oktober 2016, 07:32)