Momentan werde ich vom Pech verfolgt. Jetzt spinnt auch noch immer wieder die Kupplung. Wenn das Auto richtig warmgefahren ist, und man möchte bei ca. 1800 Umdrehungen in einem hohen Gang beschleunigen, geht der Motor und die Drehzahl kurz hoch obwohl kein Vortrieb erfolgt. Die Werke schaut sich das Auto heute an, ich berichte dann wenn ich genaueres weiß. KM-Stand 113200

Kupplung rutscht zeitweise durch
-
- Antrieb
- Ndonio
- Erledigt
-
-
Zwischenstand: Öl auf der Kupplung! Der Simmerring Richtung Motor hat etwas Öl rausgeschwitzt. Bei der Demontage wurde auch festgestellt, das das Zweimassenschwungrad zu viel Spiel hat und nur noch in eine Richtung federt. Ist ein Heidenaufwand das Getriebe auszubauen und die Teile auszubauen und zu zerlegen. Deshalb werden wenn das schon offen ist alle Verschleißteile vorsorglich erneuert. Das wird leider nicht billig, wenn ich die Rechnung in Händen halte gibt es genauere Angaben zu getauschten Teilen und Preis.
-
Pfff, klingt nicht gut, viel Glück .... !
-
Auto läuft wieder. Die Reparaturkosten betrugen happige 2551 Euro und ein paar zerquetschte.
Arbeitsaufwand waren 891 Euro
Teuerste Posten:
Kupplung 352 Euro
Nehmerzylinder 230 Euro
Kupplungspumpe 124 Euro
Zweimassenschwungrad 538 Euro
Dazu noch diverse Schläuche, Dichtungen und Kleinmaterial.
Alle Preise inkl. Mehrwertsteuer!Wieso gibt es kaum noch Motoren mit einfacher Schwungscheibe? Diese elendigen Zweimassenschwungräder sind nach ca. 160.000 bis 180.000 verschlissen, weil die Federn brechen, das Fett hart wird und die beweglichen Aufnahmen ausleiern. Was für ein Mist.
-
Wow
So eine teure Reparatur hatte ich noch nie.
Das wäre wohl mein letzter Fiat gewesen, an Deiner Stelle ... -
Wow
So eine teure Reparatur hatte ich noch nie.
Das wäre wohl mein letzter Fiat gewesen, an Deiner Stelle ...Da habe ich schon ganz andere Rechnungen gesehen und die waren nicht von Fiat!
-
Hättest mal meine Rechnungen vom MB Vito sehen sollen....
-
Warum wurden Nehmerzylinder und Kupplungspumpe getauscht ?
Kupplung für 352 € ist auch schon stramm.(LUK/Valeo liegen bei unter 200 mit Mehrwertsteuer! ),vom ZMS brauch ich gar nicht zu reden.
Und ich belibe dabei, für Fiat sauteuer
Und bei gerade mal 115000 -
Hallo,
für solche Dinge,die nach der Garantie anfallen(oder diesem Kilometerstand)fahre ich immer in eine freie Werkstatt.Und nein,das ist bestimmt nicht ATU,oder eine andere Werkstattkette.....Gruß Reiner
-
Hallo Ndonio,
Lese gerade diesen etwas älteren Bericht.
Wir haben aktuell das gleiche Problem.
wurden den auch der Wellendichtring getauscht?
Das ist wohl die Ursache des Problems gewesen, oder?
Würdest Du mir wohl die Ersatzteilnummer der getauschten Teile nennen?
Gruß Jörg.
-
-
Moin Jörg!
Wie du schon selbst festgestellt hast, ist der Beitrag schon ziemlich alt und Ndonio war zuletzt im Juli 2020 online. Die Chancen, dass du eine Antwort bekommst, stehen also ziemlich gering - es sei denn, er wird per E-Mail informiert und kommt nochmal wieder.
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!