Hallo zusammen, bin seit ein paar Wochen Besitze eines 500e, habe diesen privat geleast. Könnt ihr mir hier bei dem Thema Wartung helfen?
Ich verstehe nicht genau, wie der Wartungsplan aussieht, laut Bedienungsanleitung wäre eine solche Wartung alle 15 tkm bzw. jedes Jahr vorgesehen, dabei wechselt sicher Wartungsumfang jedes Mal ab. Und eine solche muss ich machen, wenn eines dieser beiden Limits erreicht ist? Also entweder 1 Jahr rum, aber erst 7.000 km oder eben 15.000 km z.B. nach 10 Monaten?
DAs Auto hat EZ 09/2022, ich habe das Auto im Jan 2025 mit ca. 10.500 km übernommen, der 1. Leasingnehmer hatte 10.000 km in 2 Jahren vereinbart und das Auto dann an die Leasinggesellschaft zurückgegeben, diese hat dann vor Übergabe an mich in 01/2025 sowohl unter "Wartungsnachweise" (S. 27-29) als auch unter "Karosseriekontrollen" ( S. 30-32) einen Stempel gemacht, wann ist jetzt für mich die nächste Wartung fällig? Bei 25 tkm, bei 30.000? Oder in 01/2026? Oder kann/muss ich mich da nach der programmierten Bordanzeige richten?
Vielen Dank für eure Antworten. Werde hier zukünftig sicher öfter schreiben zum Erfahrungsaustausch