Halogen Abblendlicht H7 umrüsten auf LED, Erfahrungsbericht Projektionslinsen Scheinwerfer?

Partner:
Feiertag?
  • Das Problem ist hier im Forum bekannt.

    Die Original Halogen Lampen geben zu wenig Licht.

    In den Projektionslinsen (siehe Foto) können keine x-beliebige LED eingesetzt werden.

    Es gibt keine zugelassenen LED.


    Ich habe jetzt erstmal Osram NIGHT BREAKER 200, 55 Watt Halogen eingesetzt. Tagsüber ist der Unterschied zu den OEM Halogen gering. Aber bei Dunkelheit sieht es schon besser aus. Die Beleuchtung ist einiges heller. Aber eben noch nicht top.


    Am Ende wird aber nur LED das gewünschte Ergebnis bringen.


    Nun gibt es ja zwei solide Marken, die Nachrüstlampen anbieten.

    (I) Philips Ultinon Pro6000 H7-LED

    (II) Osram NIGHT BREAKER H7-LED

    Beide bisher ohne Zulassung für Fiat500.

    Habe beide LED Versionen schonmal in einem Ducato gehabt. Nr I im Abblendlicht. Nr II im Fernlicht. Beide jeweils mit KBA Zulassung. Super Beleuchtung. Top, hell und optisch modern.


    Auch wenn es nicht zulässig ist : Habt ihr eine der LED-Varianten (Osram, Philips) im Projektionslinsen Abblendlicht verwendet? Wie ist das Ergebnis?


    Im Reflektor-Scheinwerfer, wie im Ducato, sind die Abstrahlungs Mechanismen ja völlig anders als bei unseren Linsen.


    Wäre klasse, wenn sich hierzu jemand einbringen könnte.


    Dankeschön und liebe Grüße, Martin.

  • Hi Goran,

    ja, den Thread kenne ich.

    Trotzdem danke für die Info.


    Die dort verlinkten LED auf Amazon.it werde ich mal ausprobieren. Das Ergebnis berichte ich hier.


    Kann mir momentan nicht so recht vorstellen, dass diese Leuchtmittel längere Zeit halten. Und ob die ne Sonderabnahme beim TÜV bekommen können, steht auch noch nicht fest. Es bleibt also abzuwarten.


    Wie gesagt, ich melde mich dann wieder mit dem Ergebnis.


    Liebe Grüße, Martin

    Mein 500C: Dolcevita MildHybrid Bj 2021, bicolor creme-perlmut, Dach grau
  • Hallo Martin,


    Ja bei dem Preis kann man sie mal testen. Die Philips passen leider nicht. Man kann sie einbauen aber... du hast es gesehen.

    Das mit dem TÜV würde ich lassen. Bei solchen Änderungen gibt es keine Möglichkeit einer Eintragung. Die Lampen für sich sind ja nicht geprüft. Wenn ein CE Zeichen drauf ist dann ist es zu 100% gefälscht.


    VG. Goran

  • Soooo,

    die Lampen aus Italien sind Heute angekommen.

    Sie machen einen wertigen Eindruck. Der Austausch ist supereinfach und ohne Werkzeug in wenigen Minuten zu machen.


    Halogenlampe ausbauen:

    - Zündung aus

    - Staubschutzdeckel des Scheinwerfers im Motorraum abschrauben

    - Stecker von der Lampe abziehen

    - Feder aushängen und aufklappen

    - Lampe herausnehmen


    LED einbauen:

    - Metallscheibe von der neuen Lampe abschrauben und mit der Nase in die H7 Aussparung einlegen

    - Feder schließen und einhängen

    - LED einsetzen und ca um 90Grad drehen bis sie fixiert ist. Dabei auf senkrechte Ausrichtung achten. Die Dioden müssen nach rechts und nach links leuchten, nicht nach oben und unten

    - Stecker aufstecken und Funktion prüfen

    - Leuchtet sie nicht, Polung ändern durch 90 Grad Drehung des Steckers.


    Die Original Kappen passen weiterhin. Einen Can-bus Adapter habe ich nicht benötigt.


    Habe mal ein paar Fotos gemacht.

    Das Justieren in der Werkstatt steht noch aus. CE-Kennzeichnung, KBA Abnahme sind nicht verfügbar. Somit wird eine TÜV Einzelabnahme nicht erfolgreich sein.



    Hier die Fotos der Probefahrt


    und in Kombination mit Halogen Fernlicht:


    Mein 500C: Dolcevita MildHybrid Bj 2021, bicolor creme-perlmut, Dach grau

    2 Mal editiert, zuletzt von MHPB ()

  • Hallo,

    Habe auch überlegt meine Birnen im 500c (2013) auf H7 / LED umzurüsten, jedoch würde dann ja auch die Betriebserlaubnis erlischen, da nicht eingetragen / Kompatibel mit dem 500 oder? Denkst du, das Risiko lohnt sich? Und hast du vielleicht einen Link / genaue Modellbezeichnung zu denen die du verwendest? Und wie zufrieden bist du?


    Danke im Voraus

  • Es wäre schön wenn jeder hier, der gerne legales LED Licht am 500 Facelift haben möchte, dies Osram einmal auf Instagram oder per E-Mail mitteilen würde. Damit die Leute dort sehen das Nachfrage besteht.


    Verstehe sowieso nicht was daran so schwer ist. Beim Vorfacelift haben die es ja auch geschafft, obwohl dort nicht nur eine neue Kappe sondern auch ein neuer Adapter nötig war.


    Da der Fiat 500 eines der Top 10 meistverkauften Autos in DE ist sollten die LEDs sowieso früher oder später eine Zulassung bekommen. Aber vielleicht können wir das ganze ein bisschen Beschleunigen wenn wir denen etwas Druck machen.


    Schreibe denen schon seit 11/2021 regelmäßig auf Instagram, aber ich bin auch glaub ich der einzige der das tut 😂

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!