Projekt nicht mehr weiter verfolgt
Beiträge von offroad40
-
-
Soweit ich mich erinnere hatten wir das Thema schon mal, ist machbar aber der Preis ist ein vielfaches von dem wenn gleich mitbestellt wird
-
-
-
Bei Fiat muss man nicht alle Dinge verstehen wollen
-
Ja sie können es nur sagen wenn sie die Teile bestellen und das will ich erst wenn ich Zeit habe für den Test sonst kann ich sie zahlen auch wenn sie nicht passen
-
Winter ist zwar um aber wenn sie dir gefallen und du welche kommendenWinter brauchst was spricht dagegen?
-
mal abgesehen davon das ich an der ersten Kreuzung den ersten Automatik Fehler gemacht hab und auf die Kupplung getreten hab die ja nicht mehr da war
Solange dir das beim Fahren nicht passiert ist ja gut
-
Immer vorausgesetzt das jemand soweit technisch fit ist
-
Am besten LED verbauen die Canbus geeignet sind gibt es nämlich auch
Die schnellste Lösung
-
Ich habe auch vor eine Kamera nachzurüsten. Möchte gerne so eine im Nummernschildhalter verbaute montieren. Da hier der Strom direkt vom Kabel der Rückfahrleuchte abgegriffen wird, bin ich am überlegen ob das überhaupt funktioniert, wegen dem CAN BUS. Kann mir da einer einen Tip geben?
Scheinbar sind alle Fiathändler gleich nachrüsten geht nicht, wegen BC und Can Bus.
Also Can Bus gibt es seit mehr als 20 Jahren. Du kannst sicher die originale Kamera nachrüsten aber die Kosten sind sicher extrem
Habe gerade in einem Panda 312 einen Tempomat und Nebelscheinwerfer nachträglich montiert und es funktioniert beides bestens.
Eine Rückfahrkamera im Panda habe ich da Steilheck an der Heckklappe innen Monitor im Rückblickspiegel.
Zum 500X leider wechseln sie die Pakete ständig unserer hat Sensoren und Kamera ab Werk -
Höher gelegtes Fahrzeug tiefer legen
Genau, würde ihn höher machen damit er weicher wird aber dann gibt es auch mehr Seitenneigung
-
Wenn der Federweg verkürzt wird soll es weicher werden und nicht schwanken?? Für mich ein Wiederspruch in sich.
Kennen nur Tieferlegung und dadurch straffer.Finde den Unterschied zwischen 16" im Winter und 18" Sommerrädern schon recht beachtlich
-
Teilechef beim Händler hat um etwas Geduld gebeten für die Abkärung ob sie auch wirklich passen
-
So nun sind die Leuchten verfügbar Stückpreis €250.-
Aber die sollen nicht funktionieren da der Bodycomputer keine LED ansteuert.
Werde mal eine Bestellen und selbst testen -
Das neue Modell kann nun doch mit Parksensoren überall bestellet werden!
Habe ich gerade festgestellt, hilft aber den Alten wenig da ja bei Fiat fast nichts nachrüstbar ist
-
Warte auch darauf, aber im Moment sind noch keine Teile beim Fiathändler verfügbar.
Vermutlich passen die Stecker aber nicht so wie ich Fiat kenne, mal sehen
Ab wann werden die neuen Modelle ausgeliefert? -
Und einen Schalter einbauen lassen zum Abschalten sonst piepen die Dinger auch beim Fahren
-
Guten Abend offroad40
Danke für den Hinweis. War mir aber schon bewusst, trotzdem dankeschön!Bist Du zufrieden mit der Standheizung? War teuer?
Schönen Abend
Ute
Hallo Ute
Ist zu lange her für den genauen Preis und wurde mit vielen anderen Dingen verbaut wie Dashcams Fahrtenbuch usw.
Heizung ist super habe ich seit vielen Jahren in allen Fahrzeugen und möchte ich nicht mehr missen. -
Diese Systeme lassen sich natürlich nicht mit denen im Fahrzeug verbauten verbinden, sondern benötigen einen eigenen Lautsprecher und/oder optische Anzeigen. Habe ich gleich nach Kauf montiert als alles zerlegt war für Standheizung
da ja die Stossstange runter muss und Kabel in den Innenraum ect.
Soweit ich gesehen habe hat das neue Modell wieder keine vorne???