leider nein,nervt mich auch ein wenig
Beiträge von Aig
-
-
Bei mir hat das alles nicht geholfen,erst als auf Garantie eine neue Batterie rein kam war alles wieder ok
Vorher wurde alles versucht auch über Nacht in der Werkstatt geladen,einige Testfahrten mit dem Laptop ,ausgelesen usw.
-
Bei mir war es ähnlich ,nur ging die start stop funktion wie sie lust hatte ,mal wochenlang gar nicht dann unverhofft doch wieder paar mal.man hat auch bei mir keine Fehler auslesen können .Nach langem hin und her auch mit Fiat hat man mir dann eine neue Batterie eingebaut (,nach nicht mal 2 Jahren) und seid dem funktioniert das systhem wieder einwandfrei.
-
Stadt fast gar nicht ,Kurzstrecke des öfteren .Aber trotzdem ,vorne fast kein Verschleiss
-
Hallo ,hab heute die Winterreifen montiert und mit Schreck gesehen das bei jetzt ca 20.000km die hinteren Bremsbeläge schon am Limit sind ,wie sieht das bei euch aus bei dieser km Leistung ?
-
Hallo ,also ich bin zufrieden damit .Manchmal schaltet es etwas eigenwillig aber man gewöhnt sich drann.Sogar meine Frau die nie einen Automatik wollte fährt mittlerweile lieber meinen X als ihren Golf capriolet mit Schaltung.
-
Habe seitdem nichts mehr von meiner Werkstatt gehört.Die wollten mal bei Fiat nachfragen.Wie gesagt ich brauch das s+s auch nicht zwingend.Nur ist es ja so das die Garantie im April ausläuft und ein evtl.Käufer das Auto auch mit dieser funktion haben will,falls ich den sonst guten X überhaupt hergebe.Werde diese Woche nochmal nachhaken.
-
Seit einiger Zeit funktioniert s&s nicht mehr. Der Wagen bleibt immer an, die Werkstatt ist Ratlos, keine Fehlermeldung nix. Neue Updates aufgespielt auch nix gebracht. Batterie in der Werkstatt geladen hat auch nix gebracht. Ist jetzt nichts lebenswichtige für mich aber was drinn ist sollte auch funktionieren. Hat sonst einer das selbe Problem?
-
Geht das denn überhaupt? Hatte das bei meinem ersten Xund fand das eigentlich gut,wurde ja leider bei den neuen Modellen eingespart
-
Was hat er denn gelaufen? Eigentlich hört man ja nicht so viel von defekter Multiair Einheit. Vielleicht geht was über Kulanz, allerdings hab ich da auch nicht die besten Erfahrungen gemacht, weder bei Alfa noch bei Fiat.
-
Oh weia, hoffe du hast noch Garantieverlängerung gemacht.
-
Danke schön
-
Ist schon seltsam,wenn man den Wagen von Hand wäscht müsste so was doch nach drei Jahren auffallen.Vielleicht ist ja deinem Händler ein Missgeschick passiert bei der Reinigung??Ich hatte bei der ersten Handwäsche einen winzigen Lackeinschluss gefunden und reklamiert ,war aber wirklich winzig und nur zu sehen wenn man es wusste.Der zuständige Sachbearbeiter meinte die zu bemängelnde Fläche müsste eine Gewisse Grösse oder Anzahl von Fehlern haben sonst bekäme man die Reklamation nicht durch,und meiner war ein Neuwagen.Da es so winzig war hab ich es auch dabei belassen.Stell mal paar Bilder ein von deinem Lackschaden.
-
Hab mich mal was schlau gelesen tatsächlich sollen die Dämpfer nicht den Deckel von alleine heben sondern nur beim hochheben unterstützen und das letzte Stück alleine heben und abdämpfen und schließlich verhindern das er wieder runterfällt. Wenn dem so ist hätten die alten auch drinn bleiben können, aber seis drumm. Aber das einsprühen der Ganiere hat schon etwas geholfen.
-
Die neuen Dämpfer der Heck Klappe sind drinn, heute morgen allerdings das gleiche Spiel, Klappe geht nicht von selber hoch. Auto stand in Garage und so kalt ist es ja noch nicht, denke die Dinger sind einfach zu schwach, werde heute wieder reklamieren.
-
es war wohl der Hebel der Sitzverstellung wurde eingefettet und bis jetzt Ruhe.Die Dämpfer der Heckklappe werden auch schon erneuert irgendwie glaube ich das die Oualität der ersten Generation X besser war,mal schauen was noch so kommt sind ja bis jetzt nur Kleinigkeiten.
-
Seid einiger Zeit macht der Sitz komische Geräusche besonders in Kurven ,schein im Sitz selber zu sein .Hat noch jemand diese Geräusche am Sitz.Habe schon alles versucht ,nichts loses gefunden und einiges eingesprüht aber kommt immer wieder
-
Ja würde mich auch interessieren ,da ich überwiegend Kurzstrecke fahre nervt es ein wenig
-
Das Schreiben kam von Fiat, Nr6235
-
Heute kam schon der erste Rückruf für den neuen 500X.Insassenrückhaltemodul ORC muss überprüft bzw. Gewechselt werden da der Ausfall aller Sicherheitssysteme droht. Hat schon jemand was bekommen ausser mir?