Beiträge von meier500x

Partner:
Feiertag?

    Fazit , Finger Weg vom Fiat -> Ich habe einen 500 X ,keine Probleme .

    Viele andere Probleme musste ich alleine lösen weil Fiat zu Dumm und zu Kundenunfreundlich ist und die Händler wollen nicht mit Fiat zu streiten .

    Das Auto ist vielleicht nicht schlecht ,ein Fiat wirds nicht mehr .

    Egal was für ein Fahrzeug Du hast , Der Tempomatt schaltet nicht für Dich und Runterschalten musst Du selbst . Ist doch logisch das ab einer bestimmten Drehzahl sich der Tempomat abschaltet -> ist bei Jedem Fahrzeug so .

    Hast Du einen Automatik, schaltet der Wagen selbst .

    Hi

    Und ist schon was genaueres Rausgekommen? Was die Multiar betrifft kann ich nur sagen das sie endlich auf falsches Öl reagiert,so hab ich das mal gelesen,meiner hat jetzt 95000 auf der Uhr noch keine Probleme, bekommt immer das Selina Digitec von Fiat.

    Gruß Tony

    Absolut Richtig .

    Muss ja nicht Selina Öl sein , aber C2/C3 Öl und 0W/30 sollte es schon sein . Ich nehme Markenöl von Shell und ist zudem erheblich billiger wie das Orginal .

    Ich habe mein Fahrzeug noch nie in der Werkstatt warten lassen (auch nicht in der Garantiezeit ! (ja , sowas geht wenn man Mechaniker ist und Niemanden mehr vertraut ) ,nachdem man bei Fiat nichtmal den Ölfilter gewechselt hat, bei der ersten Durchsicht !!!

    Das richtige Öl ist bei der MultiAir extrem wichtig und viele Werkstätten -> besonders Freie , denken das 5W30 schon reichen wird und einige halten es ebenso mit 5W40 was absolut ein No Go ist für die MultiAir Motoren .. So , nun schaut mal ins Wartungsheft oder auf den Ölwechselzettel was darauf steht ?

    Ps: mein Fahrzeug hat jetzt weit über 100000km auf dem Tacho -> ohne Probleme.

    Beim Leistungsverlust wird der Fehler in der Ansaugseite , sprich Ansaugtrakt und Luftzuführung liegen .

    Verstopfter Filter bis zum defekten Ladeluftsensor (beim Turbo) bis Luftmassenmesser kann es Alles sein .

    Da Du aber schreibst->nach wenigen 100 km kann auch ein Sensor Thermisch aussteigen ....Kontrolliere mal das Gestänge zum Turbo -> leiert bei Fiat gerne aus und du fährst ohne Turbo und der Wagen rußt (Das Problem hatte ich beim 500X Benzin )

    Fehler auslesen wird beim letzten Fehlerbild nichts bringen , da dies nicht Hinterlegt wird und nur Momentan mit Sart Stop ohne Funktion und Tempomat nicht verfügbar angezeigt wird .

    Ja, ist das gleiche System, ich habe mir eine Dachreling aufgebaut, der Händler hatte auch eine vom 500 L, sah genauso aus.

    Gibt es zugelassene ?

    Mein Händler konnte nur Attrappen besorgen ... 25 kg Belastung , also nichts ...

    Ich zahle 159€ komplett-> Riemen ,Wapu),Spannrollen Umlenkrollen etc.mache es selbst. Phasenversteller hin oder her , wird eh abgesteckt und Spezialwerkzeug gibts zu kaufen oder baut man selbst . Haben andere Modelle auch und macht auch eine Freie Werkstatt .

    als vor 5 Jahren.

    OK, kurze Nachfrage , wieviel km fährst Du im Jahr ? Ich wechsel nur alle 7 Jahre , mit ALLEN Fahrzeugen -> ist aber jedem selbst Überlassen (fahre ca. 25000 km im Jahr )

    Hier suche ich noch Infos, wie man Songs am Besten auf einem USB-Stick speichert/organisiert. Try-and-Error find ich halt oft nervtötend.


    Ansonsten: Meep-Meep! 😀

    ???? Was hast Du vor ?? Mirror Link und Bluetooth ....so organisiere ich die Musik.


    Usb Speicher und Musik geht beim Uconnect 7" meines Wissens nicht , da kein Player installiert ist der USB lesen kann ..

    Die Usb Buchsen sind im Armaturenbrett

    1x zum Laden des Handys

    2x Update für das Radio und zum Laden des Handys

    3x unter der Armlehne (falls vorhanden ebenfalls fürs Update Radio und laden ..


    Ps, lass Dir das Radio freischalten , damit Du siehst das ein Abo total Sinnlos ist -> Meine Erfahrung , braucht kein Mensch...Update auf Stick gesichert und nie gebarucht .


    Viel Spass mit deiner Knutschkugel ..

    man sitzt super bequem und viel Platz für die Klasse. Kosten Nutzen Verhältnis aus meiner Sicht super

    Naja, Fiat Bequem .

    Mein 500 X ist ne ganu schöne "Hoppel Kuh " und auf schlechten Autobahnen wirds dann schon mal nervig .

    Sitzen geht auch besser , nicht gerade soooo komfortabel ..


    Gut , trotzdem ein tolles Auto .. geht über jeden Acker ,fährt auch schon mal einen Plattenweg und hat auch genug Power (140Ps und dann zusätzlich noch aufgeblasen ).

    Verbrauch bei 6,9 l eingependelt .

    Defekte bis jetzt :keine (Bj 2018/ 140000 km )

    Turbo machte Probleme 8), kein Neuer drin , war ein Problem wie bei vielen auch und ging ohne neuen Turbo (war bei 80000km ) . Läuft seitdem wie am ersten Tag .Als Mechaniker solange gesucht bis die Ursache gefunden wurde(scheint hier häufig zu sein .. Lösung steht hier im Forum , hatte ich schon gepostet .)

    erst gestern hatte es meine Frau sehr eilig aus dem Auto zu steigen. Angehalten, Start/Stop Knopf gedrückt und promt blieb der im Automatikmodus befindliche Wischer stehen.

    Naja, beim nächsten starten geht der wieder ganz normal weiter bzw,auf Parkstellung , sprich Unten ..

    Passiert ab und an mal bei jedem Model wenn irgendwie kurzzeitig der Relaisrythmus gestört wird.

    Zitat

    Der Wagen hatte einen Unfall (Kollision rechts vorne), der aber vollständig und fachmännisch repariert wurde (Kosten insgesamt 10.000€).

    Nichts für Ungut , bei solchen Reperaturkosten -> Für einen Schaden vorne Rechts , da war wohl einiges im Argen ...

    Die Werkstatt kann nur tauschen , tauschen , tauschen -> Wenn die Karre um die Ecke fährt ,wird alles nichts nützen -> Für 10tsd € Rep Kosten hätte ich das Fahrzeug verschrottet , Da die Fahrzeuge mit Offiziellen Verkaufspreis ab 16 tsd Euro gehandelt werden .Jeder Gutachter hättedas Fahrzeug abgeschieben bei solchen Kostenvoranschlag ...

    Verkauf das Fahrzeug oder lebe damit -> ist echt schwer für die Werkstatt wenn irgendo der Wurm drin ist und Fiat dir am Ende nur die Bremsklötze zahlt X/

    Der Kompressor arbeitet, es ist aber ein "zischen" zu hören. Quasi hört man das die Anlage kein Kühlmittel mehr hat.

    Sicher nicht , ohne Kühlmittel arbeitet der Kompressor nicht .. Nur so eine Ahnung vom Klimafachmann zu Klimafachmann :D

    zu teuer :P, die Chinakracher können Alles aber nichts richrtig ... meine Erfahrung -> das letzte konnte aber wirklich gut Navigieren -> alles andere Schrott ..

    Radio -> Mist

    Bluetooth -> dauernd Verbindungsabbrüche

    DAB -> ging gar nicht ,trotz neuer Antenne

    USB -> Ladung des Handys in Zeitlupe und oft nicht geschafft Nachzuladen ..

    Android Auto nur mit Zusatz App ..

    glaub mir , ich hatte schon mehrere in verschiedenen Preisklassen und ich würde jedesmal das Ucconnecht vorziehen und lieber 300 Euro ausgeben ..

    Übrigens mein Radio läuft jetzt schon 7 Jahre ohne Probleme ,liegt sicherlich daran , das kein Fiat Händler dran rumgefummelt hat ,bei den Problemen was man hier so hört ....

    Und ja , mein Fahrzeug war nur einmal bei Fiat und nie wieder -> bei der Auslieferung :D