Hauptuntersuchung

Partner:
Feiertag?
  • Moin zusammen, gestern versehentlich zwei Monate zu früh zur HU/AU eingekehrt. Okay, nun war ich aber schon mal da und der Nachmittag verplant. Wo auch immer ich die Plakette mit 05/24 gesehen habe, am Fiat war es wohl nicht ^^.

    Der Wagen hat ohne Mängel bestanden, jedoch solle ich die Hinterachse im Auge behalten.

    Der Rost hatte dort schon ordentlich gewütet, aber eben nur oberflächlich. Gefreut hat er sich über die neue Ölwanne und die Bremsen (sind ja erst letztes Jahr neu gemacht worden). Die Bremsen haben auch sehr sauber und gleichmäßig gezogen. Wenn man selber schraubt, dann ist so ein Termin auch eine gute Möglichkeit mal zu sehen ob man alles richtig gemacht hat. An die Hinterachse werde ich wohl beigehen, entweder alles entrosten und mit Chassislack neu versiegeln oder ein Neuteil verbauen. Das mache ich von meiner Motivation abhängig wenn sie ausgebaut vor mir liegt 8o.

    Beste Grüße

    Nico

    Mein 500C: Weiß mit rotem Dach, 1.2
  • Ohja, da fängt's wirklich arg an - aber wenn man kein Originalteil nimmt, sollte sich das preislich im Rahmen halten, und man hat erstmal wieder Ruhe. Halte uns gerne auf dem Laufenden, wie du dich entscheidest!


    Wie sieht dein Auspuff/Endtopf aus? Da wird bei uns schon seit längerem bei jeder HU drauf hingewiesen, aber es bleibt so stabil, dass es noch keine Probleme gibt ^^

    Mein 500: Fiat 500, Abarth 595, Fiat 500X
  • Wie sieht dein Auspuff/Endtopf aus? Da wird bei uns schon seit längerem bei jeder HU drauf hingewiesen, aber es bleibt so stabil, dass es noch keine Probleme gibt

    :D Ja der Endtopf klingt "sportlich" und der Prüfer meinte auch, da gehört eine Schelle dran. Der Topf ist aber dermaßen fest und auch Dicht (Ich dachte er reißt ihn gleich ab, so hat er daran gewackelt). Auch hier galt die Aussage, bitte Beobachten und vor dem nächsten Termin (wahrscheinlich) erneuern.

    aber schön, das die "Materialzettel" vom Werk (an der Feder) unzerstörbar sind ^^ und schon neun Jahre überdauern.

    Mein 500C: Weiß mit rotem Dach, 1.2
  • PS: Eine neue Hinterachse (Zubehörteil) plus neuer Stoßdämpfer (würde ich gleich mitmachen) kosten knapp 300€.

    In die Werkstatt muss er trotzdem die Tage, die Klimaanlage muss befüllt werden, da passiert nicht mehr viel.

    Mein 500C: Weiß mit rotem Dach, 1.2
  • Ja, da sieht man schön, wie schlecht und langsam Kunststoff im Vergleich zum anderen Material verrottet :D


    Dein Topf sieht aber noch erstaunlich gut aus oder ist die Außenhaut auch schon komplett weg?


    Hoffentlich ist es mit einem Klimaservice getan...

    Mein 500: Fiat 500, Abarth 595, Fiat 500X
  • Dein Topf sieht aber noch erstaunlich gut aus oder ist die Außenhaut auch schon komplett weg?


    Hoffentlich ist es mit einem Klimaservice getan...

    Nee, der Topf ist soweit noch vollständig und ja, ich hoffe auch das ein befüllen der Klimaanlage reicht.

    Der Kompressor arbeitet, es ist aber ein "zischen" zu hören. Quasi hört man das die Anlage kein Kühlmittel mehr hat.

    Mein 500C: Weiß mit rotem Dach, 1.2
  • TÜV/AU vorzeitig bestanden! Das Auto ist insgesamt gut, muss sich aber um Rost an der Hinterachse kümmern. Das reparieren Sie selbst.

  • Der Kompressor arbeitet, es ist aber ein "zischen" zu hören. Quasi hört man das die Anlage kein Kühlmittel mehr hat.

    Sicher nicht , ohne Kühlmittel arbeitet der Kompressor nicht .. Nur so eine Ahnung vom Klimafachmann zu Klimafachmann :D

    Gruß
    Carsten

    Mein 500X: 500 X ,Urban Look Serie 2 -MultiAir- Pop Star 4x2- 1,4/140 Ps
  • Sicher nicht , ohne Kühlmittel arbeitet der Kompressor nicht

    Hm, ich dachte dafür ist eine Magnetkupplung/o.ä. zuständig?!. Der Klimakompressor wird doch per Riemen angetrieben, beim Einschalten der Klima wird die "Kupplung" aktiv und der Kompressor arbeitet. Woher will der Kompressor wissen ob da Flüssigkeit drin ist. Eine Druckregelung ist mir (noch) nicht bekannt (Würde den Kompressor aber vor Schäden bewahren:/). Aber vielleicht denke ich auch nicht modern genug ^^ Meine "Hauptberufliche" KFZ Arbeit liegt schon 20 Jahre zurück.

    Beste und lernwillige:thumbup: Grüße, Nico

    Mein 500C: Weiß mit rotem Dach, 1.2

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!