Tempomat im Anhängerbetrieb

Partner:
Feiertag?
  • Guten morgen zusammen,


    Ich fahre hin und wieder auch mal mit Anhänger. Gestern durfte ich feststellen, dass der Tempomat ein empfindliches Gerät ist.

    Ich war mit einem Kofferangänger unterwegs. Fünfter Gang, Landstraße, 70er Zone leichte Steigerung. Auf einmal stieg der Tempomatbetrieb im Fahrbetrieb aus. Ende. Manuelles fahren. Runtergeschaltet und noch einmal den Tempomat rein. Lief. Jetzt war die Drehzahl über 2.000 U/min. Dann lief es.

    Ist das Normal? Unter 2.000 U/min und im fünften Gang ist die Technik nicht zu gebrauchen?


    Was habt ihr für Erfahrungen damit?


    Gruß Jörg

    Gruß aus dem Sauerland


    120 Diesel PS

  • Egal was für ein Fahrzeug Du hast , Der Tempomatt schaltet nicht für Dich und Runterschalten musst Du selbst . Ist doch logisch das ab einer bestimmten Drehzahl sich der Tempomat abschaltet -> ist bei Jedem Fahrzeug so .

    Hast Du einen Automatik, schaltet der Wagen selbst .

    Gruß
    Carsten

    Mein 500X: 500 X ,Urban Look Serie 2 -MultiAir- Pop Star 4x2- 1,4/140 Ps
  • Guten morgen zusammen,


    danke für die Antworten.

    1. Es ist ein 500 L Trekking mit 120 PS Diesel Schalter.

    2. Carsten. Normal ist das nicht bei jedem Fahrzeug. Mein Renault Megane CC war das nicht so.

    3.@Reiner, danke dafür. Damit weiß ich dann bescheid.


    Gruß Jörg

    Gruß aus dem Sauerland


    120 Diesel PS

  • Und sobald du den Schalthebel für einen anderen Gang bedienst, schaltet sich der Tempomat eben ab. Ganz normal, zumindest bei Fiat.

    Gruß Micha :lol:

    Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
  • Hallo zusammen,


    Ob ein Tempomat beim Schalte Sinnvoll ist oder nicht, war hier nicht die Frage und dient mrnichtzur Erklärung.

    Ein Automatik schaltet runter, dass kenne ich von meinen W124.


    Und wenn ich im Tempomatmodus unterwegs bin ist es selbstverständlich, das wenn ich bremse oder die Kopplung bediene deise Funktion ausgeschaltet wird.


    Der Reiner hatte bis jetzt die einzige Antwort die mir weiter hilft. So kann ich damit leben.


    Das Thema ist für mich nun erledigt.



    Gruß Jörg

    Gruß aus dem Sauerland


    120 Diesel PS

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!