Fahrwerksfedern 500L Trekking

Partner:
Feiertag?
  • Guten Morgen zusammen,


    bei unserem 500L Trekking ist vorne rechts die Fahrwerksfeder gebrochen.

    Auf der Suche nach einem neuen Satz Federn in den einschlägigen Ersatzteil-Shops bin ich zwar fündig geworden, aber ebenso wurde ich hierbei verunsichert die richtige Feder zu erhalten.


    Gebe ich meine Schlüsselnummern ein, werden mir diverse Hersteller angeboten.

    Das komische dabei ist, ein Hersteller (LESJÖFORS) schließt das Modell "Trekking" explizit aus. Obwohl die die Länge, die Windungen, Stärke und Durchmesser mit/von anderen identisch sind.


    Haben die anderen Hersteller nun vergessen das Modell Trekking auszuschließen oder ist es ein Fehler seitens LESJÖFORS ... oder...oder..


    Bin völlig verwirrt. :/


    Kann mir hierzu zufällig jemand helfen.


    Grüße aus Ulm

    Mario

  • Hab das gleiche Auto und grad mal geschaut.

    Bei Autodoc gibt es nur Tieferlegungsfedern von H&R und Eibach aber keine normalen.

    Irgendwie blöd, den möchte man ja eigentlich nicht Tieferlegen 😂.

    Und bei Kfzteile24 gibt es so viele verschiedene das keine Sau durchblickt.

    Echt verwirrend.

  • Hallo,

    ich kann mir nicht vorstellen,daß beim Trekking gegenüber dem normalen 500L andere Federn verbaut wurden,nur weil dieser 2 cm höher ist.Wahrscheinlich wird in den Federauflagen ein Distanzring verbaut sein,so wie es allgemein bei Höherlegungen mit Federbeinen gehandhabt wird.


    Gruß Reiner

  • Ich hab vor nen paar Wochen erst meine Domlager vorne gemacht und da sind mir keine Distanzringe aufgefallen.

    Blöd ist das ich grad nicht ins eper komme um da was zu Vergleichen und die Original Ersatzteil Nummer zu ziehen.

  • Hallo zusammen,


    vielen Dank für eure Antworten.


    Anscheinend soll es eine spezielle Feder sein.

    Was der Unterschied zu den anderen ist, kann ich nicht sagen.


    Die original Teilenummer von Fiat soll 51920936 lauten.

    Kann die Feder zwar im Internet finden, aber leider keinerlei Spezifikationen hierzu bzw. für welche Modelle.


    Da kostet eine Feder über 200,00€ 8|:cursing::wacko:


    Falls einer der Mitlesenden das eventuell überprüfen könnte.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!