Alberto,
das ist kein Problem, der Türgriff ist schon mal eine Schwachstelle.
Du nimmst die innere Türgriffmulde ab, dahinter siehst du dann 2 oder 3 Schrauben.
Die Schrauben rausdrehen, dann kannst du den Griff rausnehmen.
Du besorgst dir einen neuen Türgriff mit Schlossloch, aber ohne Schloss.
Im Normalfall kommst du gut dran, ohne die gesamte Türverkleidung zu entfernen.
Wenn die Schrauben raus sind, wird die Verkleidung nur durch Klipps gehalten,
die Klippse brechen aber schnell ab.
Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.