Scheibenwischer fällt zeitweise aus, BCM Modul defekt?

Partner:
Feiertag?
  • Liebe 500er Gemeinde. Ich bin neu hier und betreue den 2009er Typ 312 Fiat meiner Tochter. Normalerweise schraube ich an älteren englischen Autos aber der Fiat geht auch...

    Jetzt gibt es ein Problem mit dem Scheibenwischer. Er fällt manchmal einfach aus bzw. geht nicht an. Ich hab den Motor mal ausgebaut und die Kontakte gereinigt und nachgelötet. Das hat keine Veränderung herbeigeführt. Dann habe ich einen komplett neuen Motor eingebaut - ebenfalls keine Verbesserung.

    Jetzt habe ich gelesen, dass das BCM Modul defekt sein könnte. Dort ist wohl das Wischerrelais fest verbaut.

    Ein weiteres Problem an dem Fahrzeug ist, dass im Display immer angezeigt wird "Standlicht kontrollieren". Es ist aber alles in Ordnung. Könnte auch auf ein defektes Modul hinweisen oder??

    Kann man das überhaupt selber tauschen oder muss das Auto dann wieder programmiert werden?


    Würde mich sehr über Ratschläge freuen.


    Vielen Dank und beste Grüße


    Thomas

  • Hallo,

    was heißt den genau er fällt aus?

    Bleibt der Wischer in Parkposition stehen und wischt dann einfach nicht mehr, oder bleibt er mitten auf der Scheibe stehen und geht dann plötzlich wieder.

    Fällt er bei Stufe 1 oder 2 oder im Intervall aus, oder ist das egal?

    Am besten mal ein Messgerät dranhängen und nachsehen ob noch Spannung an z.B. am Pin von Stufe 1 anliegt wenn der Fehler auftritt.

    Wenn er ausfällt und Spannung liegt noch an deutet das auf einen defekten Motor hin.

    Wenn er generell ausfällt mal den

    Masseanschluss kontrollieren.

    Wenn im Fehlerfall keine Spannung vorhanden ist mal am Kabelbaum und Steckverbindungen kontrollieren.

    Wenn noch andere Komponenten auch nicht funktionieren dann mal die Sicherungen checken ob da eine nicht richtig eingesteckt ist.

    Schritt für Schritt halt den Fehler rückwärts eingrenzen.

    Viel Erfolg beim suchen.

    Gruss Henry

    Mein 500X: City Look / 1,6 eTorq
  • Der Motor ist es nicht, habe ich ja bereits testweise getauscht. Der Wischer läuft nicht an, er bleibt aber inParkposition stehen.

    Das Wischerrelais ist offensichtlich auf dem zentralen Modul fest verbaut.

  • Moin,


    OK, dann bleibt nicht mehr viel übrig, wenns die Steckverbindungen oder der Motor und der Kabelbaum nicht sind dann bleibt eigentlich nur noch die Option mit der Reparatur des Zentralsteuergerätes. Evtl. kann man das Relais nachlöten ( kalte Lötstellen) oder einen Tausch des Relais vornehmen.

    Theoretisch könnte es aber auch am Lenkstockschalter liegen.....

    Wünsche gutes Gelingen!!!

    Gruss Henry

    Mein 500X: City Look / 1,6 eTorq

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!