Halogen Abblendlicht H7 umrüsten auf OSRAM Night breaker LED Gen2

Partner:
Feiertag?
  • Liebe Fiatfreunde,


    aufgrund der vielen positiven Berichte habe ich mich entschlossen, unseren Fiat 500C (BJ 2015) entsprechend der OSRAM Kompatibilitätsliste (https://look.ams-osram.com/m/2…er-H7-Vehicle-List-EN.pdf) von Halogen auf die OSRAM Night Breaker LED Gen 2 (H7-LED G2) umzurüsten.

    Entsprechend der Kompatibilitätsliste habe ich (neben den eigentlichen LEDs) die beiden für die Montage notwendigen Teile besorgt:
    - LEDCAP11 (2 x Scheinwerferkappe)

    - 64210DA04 (2 x Klammer)

    Leider habe ich mit beiden große Probleme beim Einbau. Die schwarze Kunststoffklammer (64210DA04) ist immer im Weg, wenn ich versuche die LED mit dem Bügel festzuklemmen. Lasse ich die Klammer weg, sitzt die LED einwandfrei und funktioniert auch.

    Noch größere Probleme habe ich mit der Scheinwerferabdeckkappe. Der alte Schraubdeckel passt nicht mehr, da die LED größer ist, als die alte Halogenbirne. Die empfohlene Kappe "LEDCAP11" ist zwar tiefer, aber im Durchmesser kleiner. Ein sicherer Schutz des Scheinwerfers ist damit nicht möglich, da rundum ca. 3-5mm "Luft" sind, durch die Schmutz und Feuchtigkeit eindringen könnten.

    Was mache ich falsch? Wenn jemand ein Foto zeigen könnte, wie er oder Sie die OSRAM Night breaker LED Gen2 in einem Fiat 500c verbaut hat, wäre ich sehr dankbar. Aktuell stehe ich auf dem Schlauch.


    Vielen Dank und einen guten Übergang nach 2025!!

    Herzliche Grüße,
    MIchael

  • JD4040

    Hat das Thema freigeschaltet
  • Du hast das Set für die normalen H7 Scheinwerfer gekauft? Der Deckel deines Scheinwerfers sieht für mich eher nach den Projektionsscheinwerfern des 500´er aus. Hast du denn mal die freigegebene Scheinwerfer Nummer in der Kompatibilitätsliste mit der Nummer an deinen Scheinwerfern verglichen?

    Gruß Micha :lol:

    Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
  • Moin Michael,


    vielleicht hilft das: KLICK


    So wie es aussieht, hast du eine Facelift-Version? Dann braucht man eigentlich keinen neuen Deckel, soweit ich weiß. Es reicht, wenn man den alten etwas "bearbeitet" und den kleinen Kunststoffnippel auf der Innenseite wegschleift.


    Die größere Gummiabdeckung ist für die Vorfacelift-Modelle, die haben auch keinen Bajonettverschluss, sondern nur den Staubschutz.


    Auch die Kunststoffklammer (64210DA04) ist nicht erforderlich. Bei Philips (und sehr wahrscheinlich auch bei Osram) wird der Ring von der LED-Lampe abgedreht und abgezogen, dieser dann mit dem Drahtbügel fixiert und erst zuletzt die LED-Leuchte eingesteckt und eingedreht.


    Frohes Neues!

    Mein 500: Fiat 500, Abarth 595, Fiat 500X
  • Du hast das Set für die normalen H7 Scheinwerfer gekauft? Der Deckel deines Scheinwerfers sieht für mich eher nach den Projektionsscheinwerfern des 500´er aus. Hast du denn mal die freigegebene Scheinwerfer Nummer in der Kompatibilitätsliste mit der Nummer an deinen Scheinwerfern verglichen?

    Ich habe die Nummer an meinen Scheinwerfern noch nicht gefunden - den Abgleich konnte ich daher noch nicht machen. Hast Du einen Tipp, wo ich die Nummer am Scheinwerfer oder in den Fahrzeugpapieren finde?
    Danke und frohes neues Jahr!

  • Vielen Dank für den Artikel - den schaue ich mir gleich mal genau durch.

    Eine Facelift-Version haben wir glaube ich nicht, da die Erstzulassung 10/2015 war. In der Osram-Kompatibilitätsliste wird aber dort auch nicht differenziert - egal ob Fiat 500 oder 500c - bis BJ 2016 werden die gleichen Komponenten von Osram als notwendig aufgeführt.

    Der alte Deckel lässt sich stabil von hinten auf den Scheinwerfer aufschrauben. Die empfohlene LEDCAP11 ist zu klein und zu labberig, obwohl auch da ein Innengewinde existiert.

    Frohes neues Jahr!

  • Guten Morgen,

    Die Nummer sollte man vor der Bestellung vergleichen!

    Eine bessere Einbauanleitung, wie von SoBre

    Wird es nicht geben und wenn du die befolgst, passt es auch. DIE Lampen müssen zerlegt werden

    Viel Erfolg

    Gruß Frank

    Mein 500: Fiat 500X, und 500 Sport

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!