Motor lässt sich nicht starten, geht einfach aus oder lässt sich nicht ausschalten

Partner:
Feiertag?
  • Hallo liebes Forum,


    unser 500X (BJ 2016, keyless go), den wir vor 2 Jahren gebraucht gekauft haben mit 114.000km, macht uns große Sorgen ?(

    Wie ihr im Titel lesen könnt, macht er inzwischen all diese Fehler seit einigen Wochen mit zunehmender Häufigkeit.

    Jetzt war er in einer FIAT Werkstatt, wo der Start/Stop Drucktaster getauscht wurde und die beiden Schlüssel neu programmiert wurden. Heimfahrt war dann ok.


    2 Tage später will ich mal wieder fahren, der Motor stoppt mehrfach so 1-3 sec nach dem Anlassen und die Anzeigen gehen dann auch alle mit aus.


    Habe dann mal versucht, nach dem Starten direkt Gas zu geben, dann läuft er evt. eine Zeit lang weiter.

    Fahre dann, wenn er mal läuft, auf die Strasse raus, nach kaum 200 Metern gehen der Motor und alle Anzeigen wieder aus.

    Der Motor lässt sich aber, glücklicherweise, direkt wieder starten und ich fahre weiter zur Werkstatt, wo ich dann wohl erst nächste Woche wieder einen Termin haben werde.

    Das Starten funktioniert auch schon mal garnicht, also Null Motor Reaktion und alle Anzeigen bleiben aus? Seltsam, was?

    Habt ihr eine Idee, wodurch solche Fehler ausgelöst werden könnten? Diebstahlschutz? Kabelbruch? Kabelbaum in der Tür?


    Grüße Claus

    Mein 500X: Bj 08.2016 - 1,4l Multiair - 116k km - gebr. gekauft von privat 2.Hd

    4 Mal editiert, zuletzt von Sunny45 () aus folgendem Grund: Ergänzung, Verdeutlichung

  • Sie wurde (wohl) in der Werkstatt geprüft, ist noch ok und war fast voll geladen. War auch meine Idee, weil mehrfach auch mal das Batterie Symbol anging. Aber auch mein (kleiner) Batterietester meint, sie wäre ok. Nutze die Start/Stop Automatik nur selten, aber ja, bin viel im Kurzstreckenbetrieb (>3km) unterwegs, jede Woche aber auch mal 20-50km am Stück.

    Kann man an den MOPAR Batterien das Produktionsdatum erkennen?

    Mein 500X: Bj 08.2016 - 1,4l Multiair - 116k km - gebr. gekauft von privat 2.Hd
  • Danke euch für die Tipps, werde mir mal die Batterie und das Masseband vornehmen. Dazu drei Fragen:

    1) Kann man an den MOPAR Batterien das Herstellungsdatum erkennen?

    (sorry für Wiederholung)

    2) Ist das Masseband das, welches mit einer Klemme auf einem Stift sitzt und sich ohne Werkzeug leicht entfernen lässt?

    Die Klemme hat schon etwas Spiel :/, lässt sich zB sehr leicht drehen.

    3) Gibt es ein Relais, welches das Auto weiter mit Strom versorgt, wenn ich den Start-Knopf loslasse?

    Könnte dieses Relais einen Schuß haben? Kann ich das eventuell selber tauschen?

    Mein 500X: Bj 08.2016 - 1,4l Multiair - 116k km - gebr. gekauft von privat 2.Hd
  • zu2) wenn die Klemme auf dem Stift Spiel hat..... ( du meinst jetzt den Minus-Pol ? ) , wie soll sie dann richtigen vollflächigen Kontakt zum Pol haben ?

    Festziehen, da darf kein Spiel/Lose sein !

    Mein 500C: Hybrid, Lounge, Innen und Außen schwarz
  • Danke für den Hinweis, aber Mechaniker Info, das ist tatsächlich so ok.


    Ich hatte Glück und konnte ihn gleich heute wieder in die Werkstatt bringen. Jetzt rief mich der Meister an, sie haben das Motorsteuergerät links hinten als Schuldigen entlarvt.

    Die Anschlüsse sind korrodiert und es wurde schon mal was in den Jahren an ihnen gemacht. Man sieht Fett an ihnen und Schleifspuren. Vermutlich kam Wasser vom Antennenfuss rein :( (Der Radioempfang fiel im Sommer fast ganz aus und der dann ausgebaute Antennenfuss war ordentlich korrodiert. Nach Ersatz wieder perfekter Empf. )

    Das Steuerg. kostet 690 Euro (!) und ist erst Ende Januar 2025 (!!) wieder lieferbar :(

    So versuchen sie jetzt, das Alte zu retten. Na mal sehn *Daumen drück*

    Mein 500X: Bj 08.2016 - 1,4l Multiair - 116k km - gebr. gekauft von privat 2.Hd

    Einmal editiert, zuletzt von Sunny45 ()

  • Danke für´s Daumen drücken. Es hat geholfen. :D:thumbup:

    Waren jetzt zwar nur 408 Euro (vorher schon über 250 Euro für Start/Stop Schalter Tausch und Schlüssel anlernen) , aber dann doch insgesamt über 650 Euro X/.

    Aber er tut endlich wieder so, wie es sich gehört :023:

    Mein 500X: Bj 08.2016 - 1,4l Multiair - 116k km - gebr. gekauft von privat 2.Hd

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!