Wassereintritt Kofferraum

Partner:
Feiertag?
  • Moin zusammen aus Hamburg,


    ich bin seit neuestem Besitzer eines Fiat 500 312 aus 2007.

    Jetzt habe ich immer wieder Wasser in der Reserveradmulde, hat der Wagen Dachabläufe unter den Leisten am Dach? Eine Andere Stelle wo das Wasser eintritt habe ich nicht gefunden.

    Ich will die Leisten nicht einfach abmachen ohne zu wissen was drunter ist, da die Clipse direkt brechen werden.


    Kann mir jemand einen Rat geben?


    Gruß

    Claus

  • Hallo Claus,


    schau dir mal den Heckwischer an…. Meiner war undicht oben am Gummi, in dem er durchs Fenster geht. Das hat mir damals auch Wasser im Kofferraum beschert.


    Kannst du sehen, wenn du die Verkleidung von der Kofferraumklappe abnimmst. Da siehst du die Spuren, ob Wasser runtergelaufen war bzw. ist. Das läuft dann am Schloss unten vorbei in die Reserveradmulde.


    Entweder dann Scheibenwischer neu mit Gummi lagern, oder direkt ganz ausbauen, wie ich damals auch :P


    Ich drücke die Daumen, dass das Leck schnell gefunden wird!

    Mein 500e: 500e ICON Coupé, graumetallic, volle Hütte; Innen: Abarth 500e Scorpionissima Lenkrad (Leder/Alcantara), Abarth Gaspedalcover, DTE-Pedalbox, Pioneer Activsub in der Reserveradmulde, Außen: Grilleinsätze vorne in Alfa schwarz metallic, 500er Badge vorne mattgrau aus dem Mopar-Tech-Paket, Heckwischer clean, Fahrwerk Eibach-Bilstein individual, viele diverse Spurverbreiterungen und noch mehr Radsätze ;)
  • Danke für den Tipp, werde ich auch mal nachschauen. Allerdings sammelt sich das Wasser rechts und links in der Ecke und läuft dann runter in die Mulde. Es scheint tatsächlich von oben durch die Holme zu laufen, deswegen der Gedanke mit den Dachabläufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!