Klappern Knattern, Lager Federn Dämpfer

Partner:
Feiertag?
  • Hi, ich habe nun einige Beiträge über Fahrwerk, Dämpfer etc gelesen und nun doch beschlossen eigenes Thema anzulegen.

    Ich habe mir im Januar einen 2015er 500C mit "nur" 115000km gekauft. Der hat hier und da schon natürlich einige Gebrauchsspuren, aber das ist OK für den Preis.


    Unser 500C - "Wisienka" wird hauptsächlich kurze Strecken gefahren, auch gerne über holprige Feldwege zum Stall.
    Das Fahrwerk ist jetzt nicht gerade komfortabel.

    Letzte Woche habe ich das erste mal eine längere Fahrt unternommen und als ich nach 450km von der Autobahn runter bin, klapperte und polterte nun irgendwas beim Anfahren, beim Verzögern.

    Habe den Wagen bei einem "freien Meister" abgegeben, ich dachte es könnten die Gelenke der Antriebswelle sein, da der Fiat zuvor schon bei stark eingeschlagenem Lenker etwas knarrte.
    Eben ruft mich der Meister an und meint das ein Domlager Spiel hat und das alles inklusive der Stoßdämpfer stark rostet.
    Das würde man am besten als Einheit ersetzen.

    Sonst hat er weder in Lenkung Antrieb noch in den Lagern Spiel entdeckt.

    Ich habe da ein wenig gelesen, das scheint ein Konstruktionsfehler zu sein das sich da Feuchtigkeit sammelt, simple Plastikklappen, gibt es auf aliexpress, würden dem vorbeugen.


    Der Autohändler bei dem ich den Wagen gekauft habe wimmelt mich ab, das sind Verschleißteile...
    Naja das sind vielleicht 6 Wochen, 2000km seit dem Kauf.

    Aber zugegeben die Teile kosten nicht die Welt, und wenn man da mal Geld investiert hat man für ne Weile wahrscheinlich Ruhe.
    Jetzt habe ich sogar gesehen das selbst Neuteile nicht die Welt kosten.
    Bilstein Gasdruckstoßdämpfer kompletter Satz 253,90
    Ein großer Bluttest beim Pferd kostet mehr :D

    Habt ihr Erfahrungen mit Austauschdämpfern? Kann man damit etwas mehr Komfort rausholen?
    Andere Dämpfer bekannt, empfehlenswert?

    Was meint ihr zu den Symptomen?

    Zu den Argumenten des Autoverkäufer?
    Zu den Plastikkappen?



    PS: wenn ich den Wagen auf sehr niedrigen Touren bewege brummt er sehr laut. Klar, Vibrationen ergeben Resonanzen, aber das klingt ungewöhnlich laut. Ist das konstruktionsbedingt normal oder sollte ich nach etwas suchen was nicht fest ist?

    Beste Grüße!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!