ich
fahre einen 500X, Typ 3343321, 140 PS, Bauj. 2017.
Kilometerstand
ca. aktuell 30.000.
Wegen dem hohen Benzinverbrauch habe
ich im August 2020 eine Vogels Autogasanlage einbauen lassen und war
zufrieden.
Seit einiger Zeit macht jedoch das Start &
Stop System nicht das was es soll. Die Fehler treten im Gas- und im
Benzinbetrieb auf.
Mein Problem ist nicht, dass Start &
Stop nicht funktioniert, sondern, dass es oft aktiv wird obwohl es
ausgeschaltet ist. Vor der Fahrt habe ich vom Display die Info „Start
& Stop nicht aktiv“.
Im langsamen Fahren, vor einer
Ampel oder beim runterschalten in einer engen Kurve ,geht der Motor
bei getretener Kupplung aus, auch bei 40 km/h.
Obwohl
Start & Stop nicht aktiv ist kommt der Hinweis "Start &
Stop nicht verfügbar." und machmal "Parkassistent nicht
aktiv." Der Motor muss dann neu gestartet werden.
Vor
einer Ampel, Kupplung getreten, der Motor ging aus, sprang auch
sofort wieder an und ging wieder aus . Dieses wiederholte sich bis
ich den Motor
auf 1500 U hielt. Beim Ausgehen des Motors leuchtete
kurz der Hinweis "Motoröldruck zu niedrig" auf.
Meine
Fiat-Werkstatt stellte fest, dass keine Fehler gespeichert wurden. Der
Testbericht der Batterie ergab eine Spannung von 12,28 V, Gut und
Nachladen.
Die
Fiat-Werkstatt meint: Um den Fehler zu finden müssten Sensoren und
die Batterie auf Verdacht getauscht werden“. Das wäre nicht
sinnvoll war unsere Meinung.
Wie
kann Start & Stop aktiv werden, obwohl es ausgeschaltet ist?
Weil
die Werkstatt auch keine Lösung hat, bitte ich um Hilfe um das
Problem zu lösen, vielleicht
hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und eine Lösung
gefunden.
VG
Sandy
Fiat500-Forum
Das Fiat500 Forum ist KEIN offizielles Angebot der FCA Group Germany AG.
Kundenservice
Hier erreichst Du den offiziellen Kundenservice:
CIAO FIAT 00 800 3428 0000
CIAO FIAT hilft Dir bei allen Fragen rund um Deinen Fiat weiter. NICHT bei Fragen zu unserem Forum!
Sandy
Hallo zusammen,
ich fahre einen 500X, Typ 3343321, 140 PS, Bauj. 2017.
Kilometerstand ca. aktuell 30.000.
Wegen dem hohen Benzinverbrauch habe ich im August 2020 eine Vogels Autogasanlage einbauen lassen und war zufrieden.
Seit einiger Zeit macht jedoch das Start & Stop System nicht das was es soll. Die Fehler treten im Gas- und im Benzinbetrieb auf.
Mein Problem ist nicht, dass Start & Stop nicht funktioniert, sondern, dass es oft aktiv wird obwohl es ausgeschaltet ist. Vor der Fahrt habe ich vom Display die Info „Start & Stop nicht aktiv“.
Im langsamen Fahren, vor einer Ampel oder beim runterschalten in einer engen Kurve ,geht der Motor bei getretener Kupplung aus, auch bei 40 km/h.
Obwohl Start & Stop nicht aktiv ist kommt der Hinweis "Start & Stop nicht verfügbar." und machmal "Parkassistent nicht aktiv." Der Motor muss dann neu gestartet werden.
Vor einer Ampel, Kupplung getreten, der Motor ging aus, sprang auch sofort wieder an und ging wieder aus . Dieses wiederholte sich bis ich den Motor
auf 1500 U hielt. Beim Ausgehen des Motors leuchtete kurz der Hinweis "Motoröldruck zu niedrig" auf.
Meine Fiat-Werkstatt stellte fest, dass keine Fehler gespeichert wurden. Der Testbericht der Batterie ergab eine Spannung von 12,28 V, Gut und Nachladen.
Die Fiat-Werkstatt meint: Um den Fehler zu finden müssten Sensoren und die Batterie auf Verdacht getauscht werden“. Das wäre nicht sinnvoll war unsere Meinung.
Wie kann Start & Stop aktiv werden, obwohl es ausgeschaltet ist?
Weil die Werkstatt auch keine Lösung hat, bitte ich um Hilfe um das Problem zu lösen, vielleicht hat jemand eine ähnliche Erfahrung gemacht und eine Lösung gefunden.
VG Sandy