Ganz einfach, vorher kein Tempomat, jetzt ja, somit ist die Nummer für eine Abdeckung ohne. Hätte gerne eine mit der passenden Aussparung.
Beiträge von Ann OnYm
-
-
Weiß jemand die Bestellnummer oder hat eine unter, oder beide Verkleidungen?
Habe derzeit keinen Tempomat, somit ist Fiat überfragt...
-
Moin, gibt es sowas auch digital?
Haynes pro und work database passen nicht.
-
Hat niemand damit Erfahrung, gibt es keine Software, PDF?
Habe nur dieses gefunden, aber konnte nicht reisehen, hätte es auch gern digital.
Fiat 500 Limousine Cabriolet (2007-2019) Reparaturanleitung Bucheli Verlag
Artikelnr.: BV-A-B1348-ISBN-978-3-7168-2319-4
ISBN/EAN: 9783716823194
Haynes pro / work database passte nicht. Der Öldruckschalter sollte auf pin b44 sein, fand ihn aber auf pin B6, wo der Stellantrieb der Drosselkpappe sein soll.
-
Und pusch... Gibt es zu diesem Thema noch eine neue Erkenntnis?
Der P1541-22 steht an. Vorher kam mal der Öldruckschalter, der wurde getauscht.
Kann man den Wert auslesen (im launch 919 nichts gefunden.) wo kann man die Spannung sonst noch messen? Stecker ist recht weit unten und nicht zugänglich.
Einen reellen Öldruck, kann ich auch auslesen,aber bei einer variablen Pumpe muß es auch variablen Druck geben.
Gibt es bessere Alternativen zur Serienpumpe (viele Motoren haben ja viel zu geringen Öldruck um Sprit zu sparen.)
-
Welches Kabel nutzt du? Versuche mal andere!!! Oder und anderes Smartphone!!
Bei zwei von drei Smartphones kam das Radio bei mir mit allen Kabeln klar, mein P30 pro nur mit einigen bestimmten....
Hast doch kein Huawei nach p30 ?
War auch stundenlang am verzweifeln, dann lag es nur am Kabel.
Die 160 auf 1 braucht man nicht ,also völlig egal, und es gibt keine Android / Apple App im Radio. Das ploppt erst mit der Kopplung auf. Kann aber sein das Baidu auf dem Smartphone auch versucht sich zu verbinden.
Schon via Bluetooth gekoppelt?
Anderes Smartphone getestet? Lass es einfach mal auf der Einstellung mit 80 am Ende und dann s. o. Kabel Smartphone tauschen...
-
160 auf 1 braucht es nicht, das ist das baidu.
157 ist aa und Apple CarPlay.
Eine "app" gibt es bei AA nicht, das startet beim 1. Mal, wenn man im Stand ist und das Smartphone einrichtet und koppelt.
Das auffüllen ist ok., teste es mal mit den Einstellungen.
-
Was Goran schrieb,
Übersetzt, mes = multiecuscan, ein Programmiertool(Software) Hardware Laptop und obd Kabel mit gelben Stecker.
Bsi, muss ich lügen, aber im Bussystem muss es eingestellt werden, das da was geändert wurde.
Alles kommuniziert über den Bus, und wenn da was nicht(mit dem Radio) stimmt, dann blinkt die Kilometer Anzeige.
Ab zu Fiat, die kennen sich da schon aus...
10er für die Kaffeetasse...
-
Italiener und Elektrik... Gott sei Dank habe ich das noch nicht gehabt,
aber ein guter Ansatz mal wieder daran zu denken, Werkzeug ins Auto zu legen
-
-
Frage, wo hat er das Bild herbekommen? Kann man solche Teilesuche für Fiat bekommen, Ein Werkstatthandbuch mit Ersatzteilkatalog?
-
https://www.ebay.de/itm/302622920918
wenn das der ist, muss der nach dem Turbo sitzen, eigentlich im letzten Rohrstück bevor es in die Zylinder geht...
Mutmaßung...
Zeit 1:45 -
wo kann ich den Softwarestand abfragen?
-
Moin
Subjekt, Prädikat, Objekt in einem Wort..
auch von mir, Willkommen...
-
Hab dank, du bist aber nicht der Werner aus Lauenburg, der so viel umgebaut hat, was mich auch interessiert....?!?
-
Moin, tosoom,
ich bin der Ralf, 50 angebrochen und komme ca. 25km nordwestlich von HH her.
Also nu, zumindest, gebürtig, 100km nördlich von HH, in der Nähe des N-O Kanals.
Meine holde Maid und ich haben uns auf Madeira , wie immer das günstigste Leihwagenangebot online rausgesucht( zumindest voll versichert und bei Europcar) , und letztes Jahr zu Weihnachten gab es den Fiat500(normalerweise gab es immer min. eine Klasse höher) , wer Madeira kennt, weiß um die Problematik, aber sogar zu dritt kamen wir jeden Berg hoch, zwar öfters als sonst nur im ersten Gang, aber ohne Sorgen...
Das Ende von Lied, ich bin nun hier im Forum, was uns sagt, wir haben einen 2016er 500C TwinAir und , der 2. kommt wohl in einer Woche...
Natürlich habe ich Fragen ohne Ende... aber einige waren schon bemüht mir weiter zu helfen... aber am Ende bin ich noch lange nicht....
Plan ist bis dato, ein Werkstattprogramm mit Teilesuche(anscheinend gibt es ein e-learn, aber auch für private), dann Android Auto zum Laufen zu bekommen, dann Tempomat nachrüsten, leider ist der Günter aus Lauenburg wohl seit 2019 nicht mehr hier dabei, dann AHK für die Räder dran und natürlich putzen und polieren...
tschüss und bis bald
-
danke für die Hilfe Goran
Anscheinend reicht 157 auf 1.
160 scheint das baidu, der china pondon zu sein...
-
da hätte ich auch Interesse, falls jmd. da eine Quelle hat
-
Hat jemand einen Tipp wie man den Tempomat nachrüsten könnte?
Ersatzteilnummer?
Gibt es eigentlich ein Programm wo man ala Explosionszeichnung alle Teile suchen kann?
-
Danke, gibt es auch eine Empfehlung an der A1, A25, A24 um HH ?