Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein 500L: Trekking 0,9l Multiair 105PS + Abarth 595
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Ja, den Frontantrieb.Was hast du , den Fronttriebler?
Bis 1600kg ist wohl ein Auflasten laut Gutachten möglich.Kostet aber ein paar Scheine
Durch die EG-Genehmigung, die alle Kupplungstypen von WESTFALIA-Automotive besitzen, entfällt die Eintragungspflicht und damit fallen keine zusätzlichen Kosten für die TÜV-Überprüfung an.
Bei beiden die ich aufgeführt habe benötigt man keinen Eintragung.Ich habe mir diese vom Händler montieren lassen. Die Auflastung muss aber immer abgenommen werden und in die Papiere eingetragen werden.
https://www.sk-handels-gmbh.de/shop/vers…500-x-1.4/57573
Mein 500L: Trekking 0,9l Multiair 105PS + Abarth 595
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500L: Trekking 0,9l Multiair 105PS + Abarth 595
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Diese Werbung wird für Fiat500-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Fiat500 Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign