Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (23.10.2018)
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (23.10.2018)
Mein 500L: 500L Trekking 1.6 16V MultiJet Diesel 120PS in Cinema Schwarz
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (23.10.2018)
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Laut meinem Vater und meinem Freund (beides Mechanikermeister, Papa auf Fiat), gibt es bei Benzinern bei Zusatzsteuergeräten keine nennenswerten Probleme. Ist doch etwas anders als der Diesel.Finger weg von so einem "Kastl"-Tuning. Hab mir vor Jahren mal sowas testweise in meinen Turbodiesel von einer Fachwerkstatt einbauen lassen weil mir der Motor zu schlapp war. Mehrleistung war natürlich deutlich vorhanden, aber man hat schon bemerkt, dass da die Motorsteuerung "vergewaltigt" wurde. Bei Lastwechseln und starker Gaspedalbetätigung hat der Drehzahlmesser regelrecht haken geschlagen. Sauberer Motorlauf ist anders. Ausserdem hat das Auto bei ungünstigen Lastzuständen stark aus dem Auspuff gerußt. War aber ein hochpreisiger Einbausatz, kein Billig-Teil! Hab das dann gleich wieder ausbauen lassen weil das der Lebensdauer sicherlich abträglich ist. Hab mir dann später ein anderes gebrauchtes Auto mit stärkerem Serienmotor geholt.
Finger weg von so einem "Kastl"-Tuning. Hab mir vor Jahren mal sowas testweise in meinen Turbodiesel von einer Fachwerkstatt einbauen lassen weil mir der Motor zu schlapp war. Mehrleistung war natürlich deutlich vorhanden, aber man hat schon bemerkt, dass da die Motorsteuerung "vergewaltigt" wurde. Bei Lastwechseln und starker Gaspedalbetätigung hat der Drehzahlmesser regelrecht haken geschlagen. Sauberer Motorlauf ist anders. Ausserdem hat das Auto bei ungünstigen Lastzuständen stark aus dem Auspuff gerußt. War aber ein hochpreisiger Einbausatz, kein Billig-Teil! Hab das dann gleich wieder ausbauen lassen weil das der Lebensdauer sicherlich abträglich ist. Hab mir dann später ein anderes gebrauchtes Auto mit stärkerem Serienmotor geholt.
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Sorry vergessen... Die Klima ist auf Automatik... meistens 22 Grad.Wie ist die Klimaanlage eingestellt?
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Ne das weiß ich schon, ich dachte nur nicht, dass die Klima etwas ausmacht, wenn sie aufgrund zu niedriger Temperatur gar nicht läuft.Ja geht. Du musst nur den Taster AC betätigen, dann ist die Klima aus, die Temperaturvorwahl für die Heizung bleibt dann in funktion.
Und ansonsten immer früh im den nächst höheren Gang schalten. Bei 30 Km/h fährst du mindestens im 3. Gang und bei 50 im 4. bzw. 5. Das senkt den Verbrauch enorm.
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Ne das weiß ich schon, ich dachte nur nicht, dass die Klima etwas ausmacht, wenn sie aufgrund zu niedriger Temperatur gar nicht läuft.Ja geht. Du musst nur den Taster AC betätigen, dann ist die Klima aus, die Temperaturvorwahl für die Heizung bleibt dann in funktion.
Und ansonsten immer früh im den nächst höheren Gang schalten. Bei 30 Km/h fährst du mindestens im 3. Gang und bei 50 im 4. bzw. 5. Das senkt den Verbrauch enorm.
Tja das mit dem schalten wird schwierig.. ist ne Automatik![]()
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Mein 500L: 500L Trekking 1.6 16V MultiJet Diesel 120PS in Cinema Schwarz
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
LiStiPe (24.10.2018)
Mein 500: 500 Lounge 0,9 TA 77-KW ; Alfa Romeo 156 SW GTA, Jeep Grand Cherokee SRT8 (MY2014)
Das teste ich gerade aus... fällt mir verdammt schwer, ich komme von einem 200 PS Croma der grad mal 8 l gebraucht hat, Diesel Automatik... der hat soviel BMW Fahrer weinen lassen...Das Fahrprofil und die Fahrweise jedoch ist auf 100km ausschlaggebend für einen günstigen
Spritverbrauch. Autobahn mit moderater Fahrweise (120km/h) ist der Spritsparer.
DAS wusste ich nicht, danke sehr für die Info... die 5000 habe ich heute früh geknackt...man darf gespannt seinIn der Einfahrphase verbraucht der Wagen auch mehr Sprit, je nach Motor läuft dieses
Programm zwischen 3.000-5.000km.
Bei einem Automatikwagen spürt man die Abschaltung der Einfahrphase am besten,
man spürt und sieht, die Gänge werden plötzlich später hoch geschaltet.
Danach sinkt der Spritverbrauch, bei gleichem Fahrverhalten.
Ich wohne am Land, wenig hügelig, Berge fahre ich nicht, da geh ich raufDesweiteren, wo wohnst DU ?
- auf dem "platten" Land
- bergig
- "Alpen" ?
- Großsstadt
- Kleinstadt
- Dorf
Daher, wenn "Tuning" dann bitte richtig, als "Kennfeld Tuining mit Prüfstand und so..
Kostet dann allerdings ca. 600 bis 800€, dann aber auch mit Eintragung..somit "legal" unterwegs Du bist.
Grüße
Mein 500X: Fiat 500X, 140 PS, Automatik, Benzin, Sonderräder 19" AEZ Crest Dark
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (24.10.2018)
Diese Werbung wird für Fiat500-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Fiat500 Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign