Ich habe jetzt meine Winterreifen gegen
Ganzjahresreifen von Michelin ausgetauscht.
Finde leider keinen Wert mit wieviel "nm" die Radschrauben
angezogen werden.
Vielen Dank für den Beitrag. Dann bin ich, was den Wechsel der Räder anbelangt schon mal vorbereitet. Du schreibst, dass dein Schlüssel noch vom Winterwechsel eingestellt war. Ich möchte dir raten, den Schlüssel nach jedem Gebrauch zu entspannen. Die Feder kann andernfalls Schaden nehmen, was den Schlüssel unbrauchbar macht. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob dein Schlüssel vom Discounter oder vom Markenhersteller kommt.
Grüß Daniel
Mein 500X: City in Lounge, mit ein paar Paketen und optionalen Felgen dazu, bestellt in Magnetico Bronze Metallic und dem 140 PS Benziner am 13.05.17
Die Feder kann andernfalls Schaden nehmen, was den Schlüssel unbrauchbar macht. Dabei spielt es auch keine Rolle, ob dein Schlüssel vom Discounter oder vom Markenhersteller kommt.
Genau ganz wichtig, musste ich vor vielen Jahren am eigenem Auto feststellen wo ich fast ein Rad verlor weil Drehmomentschlüssel immer eingestellt war und somit nicht mehr funktionierte
Mein 500X: Cross Plus 4x4 Automatik 2.0 Multijet Vollausstattung jedoch ohne Skydome
Hmmmmm, mein Händler der mir heute die Winter Stahlräder auf den 500X montiert hat, meinte das die Radschrauben mit 140NM angezogen werden. Das kommt mir persönlich aber viel zu hoch vor...
Gruß Micha
Mein 500X: Cross Multijet 4x2, 140 PS, AHK mit Auflastung, EZ 01/2015
Außer bei den LKW die ich fuhr und bei der letzten Guzzi mit Einarmschwinge nehme ich immer 110Nm.
Seit über 30 Jahren und es ist kein Rad abgefallen ;-)
Besser 2kg zu wenig als 2 kg zu viel.
Sind die Radschrauben einmal überdehnt bzw. die Alus im Gefüge zu arg gestaucht ist das schlimmer.
Wenn bei 110 oder 120Nm die Muttern/Schrauben beim (sehr wichtigen) Nachprüfen nach gefahrenen 50-100km nicht gelockert sind ist alles gut.
Unbedingt wichtig sind immer saubere Auflageflächen und saubere Gewinde!!!
Aber klar, wenn es zweifelsfrei bekannt ist durch Angaben des Fahrzeugherstellers das ein bestimmtes Drehmoment genommen werden muss, dann nimmt man dieses. Aber im Zweifelsfall besser weniger als zu viel.