Ich könnte mir vorstellen, dass es einer der Türkontakte oder der der Heckklappe ist, der eventuell Wasser gezogen hat ( oder ein Kabel mit defekter Isolierung)und diesen Fehler produziert. Sobald eine Tür oder eben die Heckklappe kein '" geschlossen" - Signal gibt, springt der Rest wieder auf.
Ist eigentlich der gleiche Effekt, als wenn du versuchst, den Wagen mit offener Tür zu verriegeln. Geht halt nicht.
Es muss in jeder Tür einen Kontaktschalter geben. Wenn der oder dessen Feder erlahmt oder der Kontakt korrodiert ist, dann kann es zu solchen Fehlern kommen.
Ich hatte sowas mal bei einem Auto, dass die Innenbeleuchtung nicht erlosch nach dem Verschließen. Schuld war ein Kontaktstift in der Fahrertür.
Frag mich aber bitte nicht, woher dein Auto das entsprechende Signal erhält. Aber die Bord-Elektronik muss halt meinen, es sei etwas nicht zu.
Probiere mal, ob das Problem auch auftritt, wenn du den Wagen mit dem Schlüssel verschließt. Wenn es dann noch immer auftritt, dann sind es mit Sicherheit irgendwelche Kontakte. Und sowas findet man nicht im Fehlerspeicher. Zudem tritt das ja nur bei verschlossenem Fahrzeug auf. Das ist beim Auslesen eher selten der Fall.
Frag mal den Händler, woher die Steuerung das mechanische Signal erhält.
Vom Heckklappenschloss deines Fahrzeugs zum Beispiel ( eBay sei dank) gehen zwei Stromführende Kabel ( also schwarz/rot)ab? Wofür? Lichtkontakt oder eben auch für die Verriegelung.
Wenn dort auch der Kontakt liegt, kann es auch das Schloss sein. Wird ja durch das Zuwerfen der Heckklappe ziemlich belastet

.
Da würde ich anfangen( oder anfangen lassen) mit der Sucherei.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas