Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Mein 500S: Fiat 500S my bambino edition
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
offroad40 (22.01.2016)
Mein 500X: Cross Plus 4x4 Automatik 2.0 Multijet Vollausstattung jedoch ohne Skydome
Mein 500S: Fiat 500S my bambino edition
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
ronny (22.01.2016)
Mein 500X: 500X cross, cinema schwarz, 1.4 MultiAir, 4x2, innen Leder schwarz/rot
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (23.01.2016)
Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »JD4040« (23. Januar 2016, 08:14)
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
ronny (23.01.2016)
Der Renault ist doch auch ein Südeuropäer....
was soll daran besser sein?
Mein 500X: 500X cross, cinema schwarz, 1.4 MultiAir, 4x2, innen Leder schwarz/rot
Mein 500S: Fiat 500S my bambino edition
Mein 500L: 1.4 Lounge, Moda grau/weiß, 88 KW
Mein 500X: 500X cross, cinema schwarz, 1.4 MultiAir, 4x2, innen Leder schwarz/rot
Mein 500C: 51KW, Lattementa Grün, Verdeck Beige.
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Roberto (24.01.2016)
Wir haben uns vor 2 Jahren die ersten ausländischen Neuwagen gekauft,
den Panda und den Trekking, es gibt nicht wirklich was zu meckern,
das Preis/Leistungsverhältnis stimmt und die Wagen machen das was sie sollen.
Sehe ich genauso.Was ich nicht verstehe, es gibt Menschen, die über Qualität, Feinschliff etc. meckern,
freuen sich aber über Neuankündigungen von Fiat.
Also, wenn ich mich über Qualität etc. bei Fiat aufregen würde, so wäre Fiat für mich Geschichte.
Mein 500X: Cross Plus 4x2, 1,6 MultiJet 120 PS, Cinema Schwarz
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Wir Deutschen haben ein ganz anderes Verhältnis zu unseren Fahrzeugen als der Rest der Welt, man möchte gerne zeigen, was man hat. Getreu dem Motto: mein Haus, meine Yacht, mein Auto. Dem Benz, Audi oder BMW wird nicht eher verziehen als einem Fiat, letzterer bringt halt das notwendige Image nicht mit. In meinem Alter jedoch wiegt die Zuverlässigkeit höher als die Verarbeitungsqualität. Ähnlich dem Prinzip der Japaner: Die Form und Verarbeitung folgt der Funktion, bei den deutschen Produkten ist es oftmals leider genau andersrum.
Detail am Rande: Die Meinungen aus meinem Bekanntenkreis, die meine Probleme vom Golf kannten - Da hast du einen (wie es in Österreich heißt) "Montagswagen" erwischt. Bei Problemen mit Fiat würde es lauten "Naja, ist ja doch nur ein Fiat...
Fazit: Probleme bei deutschen Autos verzeiht man eher als zBsp. bei Fiat.
Mein 500C: 51KW, Lattementa Grün, Verdeck Beige.
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (24.01.2016)
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »karol« (24. Januar 2016, 21:47)
Mein 500S: Fiat 500S my bambino edition
Mein 500S: Fiat 500S my bambino edition
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
offroad40 (24.01.2016)
Mein 500L: 500L Trekking 1.6 16V MultiJet Diesel 120PS in Cinema Schwarz
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (26.01.2016)
Diese Werbung wird für Fiat500-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Fiat500 Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign