Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein 500X: 500X cross, cinema schwarz, 1.4 MultiAir, 4x2, innen Leder schwarz/rot
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
@Murmel
Zitat
Ein Gaspedal Modul hilft da warscheinlich gar nichts, denn es gaukelt dem Steuergerät ja nur eine andere Pedalstellung vor.
Mein 500S: Fiat 500S, 7"x17" Monza, Eibach Sportiva Fahrwerk, Novitec Powerrail Leistungssteigerung, Novitec GP1 Gaspedalmodul, Black Schaltknauf, Black Handbremshebel Manschette, Black Kofferraumschlaufe, Black Smilies, Herzchen ESD von Squadra Sportiva :)
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (09.09.2015)
@Martin : Diese Info entnehme ich den Schaubildern und Beschreibungen diverser Pedalbox Hersteller.
So wie diese hier :
Wie man sehen kann wird nur der Verlauf der Kurve geändert und es entsteht ein subjektives Gefühl der besseren Gasannahme.
Die Geschwindigkeit mit der das Steuergerät aber reagiert bleibt unangetatstet, das jedenfalls entnehme ich persönlich solchen Darstellungen.
Vieleicht gibt es auch noch eine Undokumentierte Funktion die mir entgangen ist, ich lerne gerne neues....
Aber so wie ich die Sache verstehe sollte es keinen Unterschied machen (mit oder ohne Pedalbox) wenn man das Gaspedal ruckartig durchtritt.
Die Endstellung ist jeweils 100%. Und da überlegt unser Wagen manchmal Sekunden lang ob er das auch machen möchte.
Mein 500S: Fiat 500S, 7"x17" Monza, Eibach Sportiva Fahrwerk, Novitec Powerrail Leistungssteigerung, Novitec GP1 Gaspedalmodul, Black Schaltknauf, Black Handbremshebel Manschette, Black Kofferraumschlaufe, Black Smilies, Herzchen ESD von Squadra Sportiva :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Murmel 500« (8. September 2015, 16:40)
Mein 500S: 105 PS Twinair, Passione-Rot, Interscope, rote Bremssätte, Eibach Pro-Kit, LED-Smoke-Rückleuchten....
Mein 500S: Fiat 500S, 7"x17" Monza, Eibach Sportiva Fahrwerk, Novitec Powerrail Leistungssteigerung, Novitec GP1 Gaspedalmodul, Black Schaltknauf, Black Handbremshebel Manschette, Black Kofferraumschlaufe, Black Smilies, Herzchen ESD von Squadra Sportiva :)
Mein 500S: 105 PS Twinair, Passione-Rot, Interscope, rote Bremssätte, Eibach Pro-Kit, LED-Smoke-Rückleuchten....
Da hast du Recht. Glaubst du denn ernsthaft, dass dein Händler dir im Falle einer Garantie in den Rücken fällt?
Zitat
Also ich bin mir ziehmlich sicher, dass eintragungsfrei nicht automatisch Garantieerhalt bedeutet.
Dämpfer sind Verschleißteile. Versuch mal bei Fiat daraus einen Garantiefall zu machen
Zitat
Zwei Beispiele:
H&R-Federn haben eine ABE. Also eintragungsfrei. Wenn dir nach einem
Jahr der Dämpfer kaputtgeht, wird Fiat das sicherlich auf die Federn
schieben.
Woher kommt denn diese Auskunft?
Zitat
Das Gaspedalmodul verursacht einen Softwarefehler oder Kurzschluss.
Ist auch gar nicht notwendig. Wenn überhaupt etwas kaputt gehen könnte dann das Gaspedal. Kostenpunkt lag glaube ich bei € 47,- netto. Das Gaspedalmodul überbrückt lediglich die Trägheit. Das hat nichts mit dem Steuergerät des Fahrzeugs zu tun.
Zitat
Fiat
wird dir mit höchster Wahrscheinlichkeit auf Garantie kein neues
Steuergerät einbauen.
Mein 500S: Fiat 500S, 7"x17" Monza, Eibach Sportiva Fahrwerk, Novitec Powerrail Leistungssteigerung, Novitec GP1 Gaspedalmodul, Black Schaltknauf, Black Handbremshebel Manschette, Black Kofferraumschlaufe, Black Smilies, Herzchen ESD von Squadra Sportiva :)
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Es wird die Kennlinie des Gaspedals verändert! Das hat nichts mit dem Steuergerät des Fahrzeugs zu tun.
Zitat
Eins ist ganz klar, dieser Gaspedaleingriff stellt ein Eingriff in die Software dar,
festgelegte Kennlinien werden verändert.
Das ist leider vollkommen falsch. Jedes Gaspedalmodul das mir bekannt ist verfügt über mehrer Stufen. Darunter auch immer eine Serienstufe. Das ist auch der Grund warum diese Module eintragungsfrei sind. Im öffentlichen Straßenverkehr darf man die anderen Stufen natürlich nicht nutzen. Das kann man sehr gut mit einem Endschalldämpfer mit Klappensteuerung vergleichen. Mit geschlossener Klappe ist die Zulassung gegeben. Mit offener Klappe darf man diesen nicht im öffentlichen Straßenverkehr fahren
Zitat
Du kannst damit die Betriebserlaubnis verlieren, da du mit der Verschiebung
der Kennlinie auch die Abgaswerte beeinträchtigst.
LOL
Zitat
Dieses Tuning benötigt zwar von der Hardware keine Eintragung,
aber wenn dadurch andere relevante Vorschriften verletzt werden,
so bist du in den Hintern gekniffen.
Bedeutet u.U. Stilllegung und Kfz-Steuernachzahlung.
Auf welche Konsequenzen sollte man denn bei einem eintragungsfreien Tuningartikel hinweisen?
Zitat
So ist es halt, Verkäufer von Tuningteilen weisen gerne auf die Nichteintragung hin,
aber nicht auf die eventuellen Konsequenzen.
Da ein Gaspedalmodul die Leistung nicht verändert kann eine Versicherung auch keine Zahlungen verwehren. Und selbst bei Leistzungssteigerungen muss die Versicherung nachweisen, dass der Unfall vermeidbar gewesen wäre wenn nur die Serienleistung angestanden hätte.
Zitat
Dann gibt es ja noch den Versicherungsaspekt, da gibt es Geschichten, nach dem Motto,
hätte der Unfall verhindert werden können, wenn kein Eingriff an dem Wagen vorgenommen worden wäre.
Dann streiten sich die Sachverständigen, denn wenn das Tuning eingetragen werden müsste, gebe es keine Streitigkeiten.
Deshalb hatte ich ja geschrieben: Wer so sehr zweifelt, der sollte entweder eine Eintragung beim TÜV (Westdeutschland) oder Dekra (Ostdeutschland) vornehmen lassen oder einfach auf jegliche Tuningmaßnahmen verzichten
Zitat
Also Freunde, nicht blauäugig sein, es kann immer an euren Geldbeutel gehen.
Mein 500S: Fiat 500S, 7"x17" Monza, Eibach Sportiva Fahrwerk, Novitec Powerrail Leistungssteigerung, Novitec GP1 Gaspedalmodul, Black Schaltknauf, Black Handbremshebel Manschette, Black Kofferraumschlaufe, Black Smilies, Herzchen ESD von Squadra Sportiva :)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Red500S« (10. September 2015, 16:09)
Mein 500S: 105 PS Twinair, Passione-Rot, Interscope, rote Bremssätte, Eibach Pro-Kit, LED-Smoke-Rückleuchten....
Der Händler verdient immer Geld wenn du ihm dein Auto in die Werkstatt bringst. Dabei spielt es nur eine untergeordnete Rolle ob Garantie oder nicht. Und wenn mich mein Händler bei Fiat anscheißen würde, wäre ich längste Zeit dort Kunde gewesen. Ich muss mir aber auch keine Sorgen machen weil er sowohl Leistungssteigerungen als auch Gaspedalmodule anbietet.
Zitat
Es hat doch nichts damit zu tun, ob der Händler mir in den Rücken fällt.
Wenn es nicht auf Garantie läuft, verdient ja nur er damit Kohle.
Es greift aber nicht in das Motorsteuergerät ein. Und das ist ein riesiger Unterschied.
Zitat
Sicher greift das Gerät in die Software ein, anders würde es ja gar nicht funktionieren.
Du schreibst ja selber, dass es die Trägheit überbrückt, also funktioniert es ja elektronisch.
Sonst müsste es ja mechanisch arbeiten.
Wenn du dir ein anderes Radio einbaust hast du auch eine mögliche Fehlerquelle
Zitat
Somit hast du eine Quelle, die einen Fehler verursachen kann.
Das ist nun wieder etwas vollkommen anderes. Eine Rückleuchte benötigt eine EG-Prüfnummer. Da gibt es deutlich mehr Auflagen die geprüft werden müssen. Und das dürfen auch nur Organisationen die von der KBA zertifiziert sind.
Zitat
Ist genau dasselbe wie bei allen Rückleuchten, Glühlampen etc.
Auf Spaß verzichtet man immer. Der Abarth 595 mit 160 PS hat z.B. eine Pedalverzögerung die zwischen 1,36 bis 1,61 Sekunden liegt. Das sind Welten. Da fühlen sich 160 PS schnell wie 100 PS an
Zitat
Wenn ich so ein Gaspedaltuning nicht einbaue, heißt es ja nicht, dass ich auf Spaß verzichten muss.
Ich muss dir dann halt einfach gleich die Motorisierung kaufen, die ich auch möchte oder ich lasse es einfach bleiben
Natürlich muss jeder selbst entscheiden was er in seinem Auto verbaut. Ich wünschte mir nur, dass in Foren weniger Vermutungen und statdessen Fakten geschrieben werden. Denn nur so kann man sich ein wertfreies Urteil bilden.
Zitat
Es kann ja auch jeder verbauen was er möchte. Das ist jedem seine eigene Entscheidung.
Aber bei vielen Leuten ist halt das Gejammer hinterher umso größer.
Dafür gibt es ja ein 14-tägiges Rückgaberecht in Deutschland.
Zitat
Bestes Beispiel: Ich wollte an meinem Peugeot 206 eine Klarglasnebelschlussleuchte. Die gibt es ohne Probleme mit E-Prüfzeichen.
Das Problem ist nur, dass es keine entsprechenden roten Leuchtmittel mit Prüfzeichen gibt.
Das sollte ihn im Zeitalter des Internets interessieren. Denn die Reputation eines Unternehmens das so arbeitet ist schnell dahin. Und dann kauft niemand mehr dort
Zitat
Meinst du den Hersteller der Nebelschlussleuchte interessiert das.
Mein 500S: Fiat 500S, 7"x17" Monza, Eibach Sportiva Fahrwerk, Novitec Powerrail Leistungssteigerung, Novitec GP1 Gaspedalmodul, Black Schaltknauf, Black Handbremshebel Manschette, Black Kofferraumschlaufe, Black Smilies, Herzchen ESD von Squadra Sportiva :)
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Diese Werbung wird für Fiat500-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Fiat500 Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign