Hallo,
hier mein kleiner 500 twinair, er ist jetzt Frühlings fit. Er hat einen neuen Tüf bekommen neue Bereifung neues komplett Fahrwerk von KW. Und eine Software Optimierung mit Tüf.( da mein alte Box ohne Tüf war). Und eine Sitzheizung habe ich ihm auch noch spendiert. Und freue mich schon auf die Tuning Messe am Bodensee :-)
Gruß Chris
"Es ist gelogen, dass Videogames Kids beeinflussen. Hätte Pac Man das getan, würden wir heute durch dunkle Räume irren, Pillen fressen und elektronische Musik hören."
(Christian Wilson, Nintendo Inc., 1989)
Mein 500C: 1.2 Lounge; EZ 11/2012; 51 kW (69 PS); Hubraum: 1242³; Schlatgetriebe; Benzin; Euro5 und im geilen mediterraneoblau :)
Und eine Software Optimierung mit Tüf.( da mein alte Box ohne Tüf war).
Da würde mich mal interessieren, was das gebracht hat und was es gekostet hat und natürlich, wo Du es hast machen lassen.
habs bei Pogea Racing machen lassen, preise sind auch auf der hompage. Und bringen sagen wir es so von der Endgeschwindigkeit bringt es so gut wie nichts, aber von unten raus würde ich sagen merkt man es. Gruss chris
Das kommt auf die Leistungskurve drauf an. Wenn die 105 PS bspw. vorher nur in einem kleinen Drehzahlbereich anlagen und mit Tuning über einen großen Drehzahlbereich anliegen und das Drehmoment größer ist, zieht der Wagen halt trotz nur 5 PS mehr Maximalleistung in einem viel größeren Drehzahlbereich besser. Das Maximaldrehmoment bspw. wird ja recht ordentlich gesteigert bei dem Tuning. Man sollte eben auch nicht vergessen, dass dabei die Abgaswerte weiterhin eingehalten werden.
Mein 500: Fiat 500 Cult 105 PS TwinAir mit Interscope
Okay da hast du recht wenn das Drehmoment früh anliegtund auch über ein breites Drehzahlband geht - sehr gut.Dazu würde ich aber gerne mal die Leistungskurven sehen....
Das gleiche File /Mapping kostet bei unseren Tuner(Megaspeed in Hlgh) 100.- weniger.Von daher gehe ich eher nicht von einer individuellen Anpassung aus