Wird nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Mein 500C: Fiat 500c TA (85PS) Dualogic
Mein 500S: 500S Cabrio....schwarz wie die Nacht mit schwarzem Verdeck...roten Spiegeln und Bremssätteln
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (25.05.2016)
Mein 500C: Fiat 500c TA (85PS) Dualogic
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Peericles (25.05.2016)
Was die Jungs da vor Ort reinkippen weiß ich ja auch nicht
Mein 500S: 500S Cabrio....schwarz wie die Nacht mit schwarzem Verdeck...roten Spiegeln und Bremssätteln
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (25.05.2016)
Mein 500C: Fiat 500c TA (85PS) Dualogic
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (25.05.2016)
Mein 500S: 500S Cabrio....schwarz wie die Nacht mit schwarzem Verdeck...roten Spiegeln und Bremssätteln
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Da sagst Du was. Meine Fiat-Werkstatt kippt in den TwinAir immer 5W40, das von Selina, rein. In meinem Handbuch steht aber auch 0W30 von Selina drin. Was ich bisher gelesen habe, werden die Vorgaben ab und zu geändert. Momentan heißt die Empfehlung sogar, jährlich das Öl zu wechseln, egal wie viel man fährt. Öfter muss man nur, wenn man sehr viel fährt. Bei mir steht noch alle zwei Jahre im Handbuch (oder jährlich bei Kurzstreckenbetrieb <10.000 km). Das ist mehr als verwirrend von Fiat, finde ich.Was die Jungs da vor Ort reinkippen weiß ich ja auch nicht.
Mein 500: Fiat 500 Cult 105 PS TwinAir mit Interscope
Mein 500C: Fiat 500c TA (85PS) Dualogic
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Mein 500C: Fiat 500c TA (85PS) Dualogic
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Peericles (26.05.2016)
Mein 500C: Fiat 500c TA (85PS) Dualogic
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (26.05.2016)
Mein 500L: 1.4 Lounge, Moda grau/weiß, 88 KW
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (26.05.2016)
Mein 500C: 500C Twinair 85 PS, gelato weiß, Dualogic, Poltrona Frau schwarz, schwarzes Textildach, Navi U-Connect 7", Klimaautomatic, Rückfahrsensoren,
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
Maybach (18.06.2016)
Mein 500C: Fiat 500c TA (85PS) Dualogic
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (22.06.2016)
Frühes schalten, nicht so kräftiges Beschleunigen und vorausschauendes Fahren mit Ausrollen/Motorbremse sind das A und O, sonst geht der Verbrauch hoch, besonders beim Twinnie. Gerade auf täglichen Strecken kennt man ja die Ampelphasen und kann seine Fahrweise anpassen.Meine Frau hat im Schnitt 6-7 Liter(Eco/Normal). Liegt aber wirklich an der Fahrweise.
Mein 500: Fiat 500 Cult 105 PS TwinAir mit Interscope
Benutzer, die sich für diesen Beitrag bedankt haben:
JD4040 (22.06.2016)
Gerade auf täglichen Strecken kennt man ja die Ampelphasen und kann seine Fahrweise anpassen.
Mein 500X: 500X OFF ROAD 1.6 E-torq, Panda Lounge 1,2 8V
Diese Werbung wird für Fiat500-Forum.de Mitglieder nicht angezeigt, wenn Sie angemeldet sind!
Das Fiat500 Forum ist KEIN offizielles Angebot der Fiat Group Automobiles Germany AG
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
Konzept, Realisierung und Design: BigMammut Webdesign