Hallo Ssanny,
ich habe einen 0,9er 105-PS, allerdings mit Schaltung, 500er seit Okt. 2016 und ist der erste Winter für ihn.
Was ich absolut super finde, dadurch dass der Motor so klein ist, wird er "ratzfatz" warm, sodass auch sehr schnell
die Heizung angeht.
Ansonsten, mit Winterreifen, fährt er sich recht "entspannt".
Ich habe mich gegen den 500C (Cabrio) entschieden, weil die Kofferaumöffnung so klein ist, dass mann mit Müh' und Not
ne Kiste Wasser "rein" schieben kann.
Beim "normalen" 500er, ist die Klappe, die gesamte "Rückseite", sprich, geht komplett hoch..dann ist das beladen easy..
Verbrauch liegt bei meinem, im Mischbetrieb, Autobahn & Stadt, bei recht "zügiger" (auf der BAB auch oft +160 km/h

) Fahrt und ohne
Start&Stop (habe ich bewußt ausgeschaltet) bei ca. 7.3 Liter.
Der "kleinere" mit 69-PS hat ähnlich "viel" Verbraucht, teilweise sogar mehr (auf der BAB 10L und mehr) wobei er viel, viel weniger Spass
gemacht hat..
Ansonsten kann ich Dir nur empfehlen, schaue Dir beide Versionen (Limo und Cabrio) genau an und vor allem,
mal beide Motorsierungen (69 und 105-PS) mal selbst Probefahren.
Denn, vielen gefällt der 2-Zylinder Klang des 0,9er TA Motors nicht..
Mir / uns gefällt der Motorklang sehr gut, erinnert er mich doch an meine Moto-Guzzi