Und sobald du den Schalthebel für einen anderen Gang bedienst, schaltet sich der Tempomat eben ab. Ganz normal, zumindest bei Fiat.
Beiträge von 500X
-
-
Dein Fiat Radio hat mit Sicherheit Bluetooth. Das aktivierst du über die Sprachsteuerungstaste am Lenkrad. Selbst der 500´er meiner Frau aus 2016 hat das mit dem alten Radio (vor Facelift). Lies mal deine Bedienungsanleitung oder lass es dir von einem Fiat Händler zeigen wie das geht.
-
Wilkommen
ich fahre auch "nur" eine Honda NC 700S
Aber du hast recht, der kleine 500´er ist schon toll zu fahren, nehme den auch immer wieder gerne wenn ich Termine in der Stadt habe, da finde ich immer einen Parkplatz und im Parkhaus lässt es sich auch sehr kompfortabel fahren bzw. parken. Da ist mein 500X einfach vom Wendekreis wie ein LKW.
-
Meine Multiar ist nach 5 Jahren und genau 50TKM ausgestiegen. Keine Garantie und keine Kulanz. Bei Fiat hab ich ca. 1700€ vor 4 Jahren für die Reparatur bezahlt.
-
Du hast das Set für die normalen H7 Scheinwerfer gekauft? Der Deckel deines Scheinwerfers sieht für mich eher nach den Projektionsscheinwerfern des 500´er aus. Hast du denn mal die freigegebene Scheinwerfer Nummer in der Kompatibilitätsliste mit der Nummer an deinen Scheinwerfern verglichen?
-
Hab viel Kurzstrecke, komme auf max. 9-10 Tkm im Jahr.
-
Nur mal zur Info, habe jetzt einen KV für meinen 500X über 940.66€. Das ist eine satte Preissteigerung um 360€ in den letzten 5 Jahren......
So, Zahnriementausch mit allen Rollen, Spanner und Wasserpumpe beim 500X doch "nur" 784€. Also insgesammt 204€ teurer als vor 5 Jahren.
-
Leere bzw. zu schwache Starterbatterie?
-
Bin auch gespannt, wie er danach läuft, schade das du dein Bj. nicht mitteilst, für Motore ohne Phasenversteller kein Problem, mit wird es für die Freie Werkstatt schon etwas schwieriger.
Ab wann, bzw. welche Motoren haben denn diesen Phasenversteller?
-
Drücke bei eingeschalteter Zündung die Menue Taste. Den Reifendruck Reset wählst du mit der + oder - Taste aus, Bestätigungen mit Menue.
-
Du hättest den Vergleich auf einer Landstraße machen sollen, da sieht man das die LED´s auch weiter leuchten.
-
Nur mal zur Info, habe jetzt einen KV für meinen 500X über 940.66€. Das ist eine satte Preissteigerung um 360€ in den letzten 5 Jahren......
-
Der Zahnriementausch am 500´er meiner Frau hat am 24.10.2020 exakt 636,47€ gekostet (PLZ 658..). Ist also plausibel. Du darfst nicht vergessen das beim Zahnriemenwechsel nicht nur der Riemen für 50€ getauscht wird, sondern auch alle Umlenkrollen sowie die Wasserpumpe. Das ist schon ein wenig Arbeit, besonders in dem kleinen Motorraum.
-
Gab es hier nicht irgendwo eine Anleitung zum Einstellen des Wastegate? Finde sie nicht mehr.
-
Hast du Automatik? Ich hab mit 79000 Km immer noch die ersten Beläge und Scheiben drauf.
-
Hab ich auch an der Sitzwange. Werde es irgendwann mal von einem Aufbereiter reparieren lassen....
-
-
Fahre in die Werkstatt, du hast evtl. noch Garantie. Alles andere ist Kaffeesatz lesen.
-
Moin,
Das liest sich sehr interessant. Gibt es von Euch dazu Bilder die diesen Unterschied für alle sichtbar machen?
Wenn der Unterschied recht hoch ist, könnte ich mir auch eine Umrüstung vorstellen.
Gruß Jörg
Die Bilder vom 500X sind hier im Forum online, musst du mal schauen bei dem Thread LED Umrüstung
-
Der Unterschied ist bombastisch. Bei meinem 500X sowie bei dem kleinen 500´er meiner Frau. Jetzt fehlt nur noch die Freigabe für den Panda meiner Tochter