Also wurde der FIAT zugunsten der besseren Zugänglichkeit im Fond durch einen Smart ersetzt. Aha.
Ich persönlich mag den Forfour ja nicht leiden. Der Fortwo okay, wenn es ein querpark-kompatibles Stadtauto sein muss. Aber so verlängert mit Heckmotor, der damit eingekauften Seitenwindempfindlichkeit...das muss man schon mögen.
Ich musste mal im Smart Fortwo ( Leihwagen ) von Kiel nach Schwäbisch Hall, um dort mein Motorrad abzuholen, und war wirklich froh wieder auf meiner Maschine zu sitzen.
Noch kein anderes Auto hat mich auf der BAB mehr Nerven gekostet als dieses Vehikel. Und mit 7 Litern Verbrauch war das Ding nicht einmal sparsam.
Bitte nicht falsch verstehen. Für die Stadt ist das Ding genial, wenn es nicht gerade mal geschneit hat.
Meine Tante wohnt auf einem Dorf bei Flensburg, ihr Smart überstand einen Winter, weil selbst mein Onkel ( Ex- Polizist mit Fahrsicherheitstrainings jährlich) damit exakt einmal versucht hat, auf verschneiter Fahrbahn Flensburg zu entern. Im Frühjahr verschwand er wieder aus der Garage und wurde durch ein "richtiges Auto" (O-Ton meines Onkels) ersetzt.
Was beim Smart nett ist, ist die hohe Sitzposition und in der Stadt das Gefühl, in einem wesentlich größeren Auto zu sitzen. Die Kopf-Nick-Automatik bekommt man mit gefühlvollem Gasfuß ja auch in den Griff

.
Welchen Motor hat du denn im X und was verbraucht der im Schnitt?
Gruß
Thomas