Im November 1966 debütierte der Fiat 124 Spider auf dem Turiner Automobilsalon mit großem Erfolg. In den knapp 50 Jahren seit seiner Einführung hat der 124 Spider seinen Kultstatus bei Sammlern und Autoliebhabern gleichermaßen bewahrt.
Der Fiat 124 Spider wurde im Jahre 1968 zum ersten Mal auf dem amerikanischen Markt verkauft. Der Roadster glänzte damals mit einem Fünf-Gang-Schaltgetriebe, Twin-Cam-Motor mit 1.438 ccm, Scheibenbremsen an allen vier Rädern, intervallgeschalteten Scheibenwischern sowie an der Lenksäule montierte Lichtsteuerung.
Der 124 Spider, der aus der Fiat 124 Mittelklasselimousine hervorgegangen ist, war ein echter Sportwagen mit großer Anziehungskraft. Für das Design und die Konstruktion des 124 Spider wählte Fiat dazu das Designunternehmen Pininfarina, einen langjährigen Partner und den renommiertesten Namen unter den italienischen Karosseriebauunternehmen.
Die Amerikaner liebten die Proportionen und das unaufdringliche italienische Design des Spider und sein wasserdichtes Verdeck, das man schnell und einfach vom Fahrersitz aus absenken konnte. Sie schätzten auch die hervorragenden Sichtverhältnisse dank der verglasten Heckscheibe.
In der Tat war das Design des 124 Spider so erfolgreich, dass das Fahrzeug in seinem 19-jährigen Produktionslauf nie umfangreich überarbeitet werden musste, und wird nach wie vor als eines der größten Erfolge von Pininfarina angesehen.
Weniger als 10 Jahre nach seiner Einführung auf dem US-Markt war der Fiat 124 Spider dort ein derartiger Verkaufsschlager, dass FIAT 1975 damit begonnen hat, das Fahrzeug ausschließlich für den US-Markt zu bauen. Im Jahr 1979 wurde das Fahrzeug in Spider 2000 umgetauft, mit Bezug auf seinen neuen Motor mit 1.995 ccm Hubraum.
Gegen Ende des Jahres 1981, Pininfarina hatte nun den kompletten Produktionsprozess des Wagens übernommen, wurde der Verkauf auf dem europäischen Markt wieder aufgenommen. 1982 überschnitt sich die Produktion des Fiat und der Pininfarina Spider, da Fiat die letzten Spider 2000 Modelle baute und Pininfarina mit der Produktion seiner eigenen Variante begann. Diese wurden in den USA als Pininfarina Spider Azzurra und in Europa als Pininfarina Spidereuropa angeboten. Der Pininfarina Spider Azzurra war damals serienmäßig mit Lederbesatz, Stereo-/Kassettenplayer sowie elektrischen Fensterhebern ausgestattet.
Nach fast 200.000 gebauten Spider-Fahrzeugen wurde die Produktion der Modellreihe im Jahre 1985 eingestellt. Sein intensiver, 19 Jahre langer Produktionslauf bezeugt, dass der Fiat 124 Spider nahezu alle seine zeitgenössischen Sportwagen-Konkurrenten - bis auf den Alfa Romeo Spider - überlebt hat.
Mehr als 170.000 124 Spider wurden allein im Zeitraum zwischen 1968 bis 1985 in den USA verkauft und es sind immer noch 8.000 Fahrzeuge auf amerikanischem Boden registriert.
Mit seinem weltweiten Debüt auf der Los Angeles Auto Show 2015, erweckt der Fiat 124 Spider seine Legende wieder zum Leben und übergibt das ikonische italienische Design sowie dessen Leistungsstärke einer neuen Generation.
Chronik
November 1966 - Fiat 124 Spider debütiert auf dem Turiner Automobilsalon
1968 - Erster auf dem US-Markt verkaufter Spider
1975 - Aufgrund enormen Verkaufserfolgs wird ausschließlich für den US-Markt produziert
1979 - Umbenennung in Spider 2000
1981 - Pininfarina übernimmt den kompletten Produktionsprozess des Fahrzeugs. Wiederaufnahme der Produktion in Europa
1982 - Überschneidung der FIAT Produktion mit der des Pininfarina Spider, da FIAT die letzten Spider 2000 Modelle baut und Pininfarina mit der Produktion seiner eigenen Variante beginnt. Diese werden in den USA als Pininfarina Spider Azzurra und in Europa als Pininfarina Spidereuropa verkauft
1985 - Produktion der Modellreihe wird eingestellt, nachdem fast 200.000 Spider-Fahrzeuge gebaut werden - drei Viertel davon für den US-Markt
November 2015 - Die Legende kehrt 50 Jahre später nach ihrer Präsentation in Turin mit einem weltweiten Debüt des neuen Fiat 124 Spider auf der Los Angeles Auto Show zurück
Pessimisten stehen im Regen, Optimisten duschen unter den Wolken.