Der Innenraum des elektrisch angetriebenen Fiat 500 wurde völlig neu gestaltet. Er zeigt Anklänge an die erste Modellgeneration, ist dabei eleganter geworden. Das Centro Stile Fiat entwarf ein formal strenges, ästhetisches und klares Interieur. Beispiele dafür sind die in die Breite gezogene, schlanke Armaturentafel und die modularen Ablageflächen am durch den Wegfall der Schalthebelkonsole frei gewordenen Platz zwischen den vorderen Sitzen, die den Komfort deutlich erhöhen. Auch Schultern und Beine haben im neuen Fiat 500 mehr Platz. Die Lithium-Ionen-Batterien sind unter dem flachen Fahrzeugboden montiert, so bleibt der Kofferraum in vollem Umfang erhalten. Das Ergebnis ist ein durchdachter und aufgeräumter Innenraum, mit weniger Bedienknöpfen und harmonischen Linien, die Nachhaltigkeit symbolisieren.
Wie Fiat 500 Hybrid und Fiat Panda Hybrid haben auch die meisten Modellvarianten des elektrisch angetriebenen Fiat 500 Sitze an Bord, deren Bezüge komplett aus dem Recycling-Material SEAQUAL® gefertigt sind. Diese spezielle Faser wird teilweise aus Kunststoff hergestellt, der aus dem Meer eingesammelt wurde. In anderen Modellversionen des neuen Fiat 500 bestehen die Sitzbezüge aus Eco-Leder[2].
Emissionsfreies Cabriolet
Die erste Modellvariante des neuen Fiat 500 ist die Opening Edition “la Prima“ als Cabriolet – das erste emissionsfreie Cabriolet mit vier Sitzen. Als Hommage an das legendäre Dolce Vita belebt der Fiat 500 den Charme und den Sound dieser Ära neu. Apropos Sound, in naher Zukunft wird für den neuen Fiat 500 das Acoustic Vehicle Alert System (AVAS) zur Verfügung stehen, das Fußgänger im Geschwindigkeitsbereich unterhalb von 20 km/h mit einem unverwechselbaren Ton auf das herannahende Fahrzeug aufmerksam macht. Ausgewählt hat Fiat dazu eine weitere Reminiszenz an das authentische Dolce Vita: Die von Nino Rota präsentierte Titelmelodie aus Federico Fellinis Film „Amarcord“.
Der neue Fiat 500 „la Prima“ zum Marktstart kann ab sofort reserviert werden
Zum Marktstart ist der neue Fiat 500 “la Prima“ in der Cabriolet Variante zu haben, das exklusiven Stil, Technologie und Konnektivität bietet. Passend zur Nachhaltigkeitsstrategie des neuen Fiat 500 ist bereits die Farbpalette an der Natur angelehnt. Zur Wahl stehen drei Farben: das erdige Mineral Grau Metallic, an das Meer erinnerndes Ozean Grün mit Perlglanzeffekt sowie der Dreischichtlack Himmel Blau, der vom Himmel inspiriert ist. Der neue Fiat 500 “la Prima“ bietet darüber hinaus Scheinwerfer mit LED-Technologie, Sitzbezüge in Eco-Leder[3], 17-Zoll-Leichtmetallräder mit Diamant-Finish sowie Chromeinsätze an Fenstern und den seitlichen Zierleisten.
Zu den exklusiven Details der ersten 500 Fahrzeuge des neuen Fiat 500 “la Prima“ zählen neben der 85-kW-Schnelllade-Technologie das Softtop mit Fiat-Monogramm sowie eine Plakette mit der Produktionsnummer und dem Bestimmungsland des Fahrzeugs.
Der neue Fiat 500 “la Prima“ ist mit einer Reihe innovativer Fahrerassistenzsysteme ausgestattet, die Autonomes Fahren Level 2 ermöglichen. Dazu gehören
Autonomer Notbremsassistent mit Fußgänger- und Radfahrer-Erkennung
Intelligenter Spurhalte-Assistent
Hochauflösende Rückfahrkamera mit dynamischen Führungslinien
Intelligentes Geschwindigkeitsregelsystem
Lichtsensor und Fernlicht-Assistent
Automatische Notruf-Funktion
Elektrische Parkbremse
Das Infotainmentsystem Uconnect 5 sorgt für moderne Konnektivität. Es verfügt über ein 7-Zoll-TFT-Display und einen Touchscreen mit 10,25 Zoll Bildschirmdiagonale. Navigationssystem und Telematic-Box-Modul sind integriert. Das System empfängt darüber hinaus auch digitale Radiosender und ist kompatibel zu Apple Car Play** und Android Auto von Google**.
Der neue Fiat 500 “la Prima“ kann ab sofort auf der Homepage von Fiat (
www.fiat.de) reserviert werden. Dazu sind lediglich drei einfache Schritte notwendig: Wunschfarbe wählen, Registrieren, Reservieren.
Der Preis für den neuen Fiat 500 “la Prima“ beträgt – inklusive der Heimladestation Easy WallboxTM – 37.900 Euro***.
Leonardo DiCaprio, der Botschafter des neuen Fiat 500
Um die Entwicklung der Strategie hinter dem neuen Fiat 500 zu stärken, die inspiriert ist von der Bereitschaft zu Veränderungen und dem Willen, der Erde eine bessere Zukunft zu sichern, hat sich Fiat die Unterstützung eines Weltstars gesichert, der schon seit mehr als 20 Jahren gegen den Klimawandel und für die Erhaltung der biologischen Vielfalt kämpft: Leonardo DiCaprio. Der US-amerikanische Schauspieler und Aktivist ist von der Philosophie des neuen Fiat 500 überzeugt und unterstützt die Mission von Fiat.
In der dem Fiat 500 “la Prima“ gewidmeten Video-Kampagne mit dem Titel „All-In“****, verfügbar auf YouTube (Link), fordert DiCaprio die Zuschauer auf, ihren eigenen Beitrag zur Bekämpfung des Klimawandels zu leisten und sich für Nachhaltigkeit einzusetzen. „Wir müssen alles auf eine Karte setzen“, sagt DiCaprio im Video. Fiat hat diese Herausforderung angenommen und diese zum Teil zu seiner Mission gemacht. Der Einsatz ist das wertvollste Modell der Marke – der neue Fiat 500, das erste rein elektrisch angetriebene Fahrzeug der Marke. Diese Technologie hilft, den Planeten Erde zu bewahren. Das Video "Reinkarnation"****, das ebenfalls auf YouTube verfügbar ist (Link), erzählt die Geschichte einer Marke, die sich im Laufe der Jahre verändert hat und die seit 1957 zu Veränderungen inspiriert hat, in den Worten des Videos selbst. "Reincarnation" stellt Fragen über das Leben, seine Entwicklung und über Fiat und findet die Antworten in seinem ikonischsten Modell.
In der Strategie, Ideen und Projekte mit starken Partnern zu teilen, hat Fiat drei einmalige Showcars des neuen Fiat 500 entwickelt. Diese werden versteigert und der Erlös kommt einer der Umweltschutzorganisationen von Leonardo DiCaprio zugute.
Die drei einmaligen Showcars
Die drei in Mailand präsentierten Showcars sind Zeugnis des unbedingten Willens, Nachhaltigkeit und den Schutz der Erde auszubauen. Fiat wird in diesem Projekt unterstützt von Giorgio Armani, Bvlgari und Kartell, alle drei weltweit Symbole italienischer Exzellenz. Um den Marktstart des ersten rein elektrischen Fiat 500 zu würdigen, haben sie einmalige Showcars – sogenannte „One-offs“ – entworfen.
Passend zum Charakter des neuen Fiat 500, vergleichbar mit Haute-Couture-Mode, einem Designobjekt oder einem Juwel, haben sich drei der renommiertesten italienischen Marken dieses Projektes angenommen – Giorgio Armani, Bvlgari und Kartell. Mit ihrer geballten Kompetenz haben sie drei einzigartige Fahrzeuge geschaffen, die ihren Stil, ihre Kreativität und ihre Handwerkskunst durch die Verwendung von Natur- und Recycling-Materialien unterstreichen.
500 Giorgio Armani
Nur Giorgio Armani, der unumstrittene König italienischer Eleganz, konnte das Thema Mode interpretieren. Sein Haute-Couture-Label entwarf den 500 Giorgio Armani mit den Zutaten zeitlose Schneiderkunst und Nachhaltigkeit. Um so dicht wie möglich an den dreidimensionalen Effekt eines Stoffs heranzukommen, nutzte Armani Laser-Technologie, um die Karosserie zu bearbeiten. Das Ergebnis wird noch verstärkt durch die für Armani typische Farbe Graugrün mit Seideneffekt. Der spezielle, halbdurchsichtige Decklack ist sehr innovativ.
Das markante Logo GA findet sich im Design der Räder sowie im Muster des Stoffverdecks wieder. Die Bernstein-farbenen Fenster sorgen für vollendete Harmonie und Raffinesse. Der neutrale und elegante Stil setzt sich im Innenraum fort. Die Sitze sind mit Vollnarbenleder von Poltrona Frau bezogen, verziert mit Details aus Wolle und weiteren Merkmalen, die aus der hochwertigen Verarbeitung von Leder kommen. Die Verkleidung der Armaturentafel ist aus offenporigem Holz hergestellt. Verzierungen aus dünnem Aluminium sind inspiriert von der Eleganz und der Zeitgemäßheit der Armani Casa Linie.